Bedienvorrichtung für ein Haushaltsgerät und Haushaltsgerät

Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung (1) für ein Haushaltsgerät, mit zumindest einem kapazitiven Bedienelement (2 bis 8), welches eine erste Kondensatorplatte (2a bis 8a) und eine zweite Kondensatorplatte (2b bis 8b) aufweist, wobei die zweite Kondensatorplatte (2b bis 8b) über der ersten K...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: REDELSTAB, MARKUS, MAYER, HERBERT
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung (1) für ein Haushaltsgerät, mit zumindest einem kapazitiven Bedienelement (2 bis 8), welches eine erste Kondensatorplatte (2a bis 8a) und eine zweite Kondensatorplatte (2b bis 8b) aufweist, wobei die zweite Kondensatorplatte (2b bis 8b) über der ersten Kondensatorplatte (2a bis 8a) angeordnet und relativ dazu verformbar ist, so dass abhängig von der Verformung eine Abstandsänderung zwischen den beiden Kondensatorplatten (2a bis 8a; 2b bis 8b) erzeugbar ist, und abhängig von der Abstandsänderung eine mit der Betätigung des Bedienelements (2 bis 8) gekoppelte Bedienfunktion auslösbar ist, wobei das kapazitive Bedienelement (2 bis 8) innenliegend in der Bedienvorrichtung (1) angeordnet ist, wobei eine berührbare Bedienblende (21) ausgebildet ist, welche eine ebene Außenfläche mit zumindest einer Berührzone (23) aufweist, wobei die Berührzone (23) mit einem unter der Bedienblende (21) angeordneten längenstabilen Betätigungsstößel (17, 25) gekoppelt ist, und der Betätigungsstößel (17, 25) andererseits mit der zweiten Kondensatorplatte (2b bis 8b) gekoppelt ist, so dass eine durch Betätigung hervorgerufene Verformung der Bedienblende (21) an der Berührzone (23) auf die zweite Kondensatorplatte (2b bis 8b) übertragbar ist.