Kühlsystem

Kühlsystem mit einem ein Kühlmittel (KM) und mindestens eine Röntgenröhre (R) aufweisenden Eintank (E), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Umwälzeinheiten (UE, P1, P2) im Eintank vorgesehen sind, wobei eine erste Umwälzeinheit (UE) derart ausgebildet ist, dass sich eine Verwirbelung des Kü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Nanke, Ralf, Brandstätter, Werner, Heinze, Udo, Fehre, Jens
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Nanke, Ralf
Brandstätter, Werner
Heinze, Udo
Fehre, Jens
description Kühlsystem mit einem ein Kühlmittel (KM) und mindestens eine Röntgenröhre (R) aufweisenden Eintank (E), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Umwälzeinheiten (UE, P1, P2) im Eintank vorgesehen sind, wobei eine erste Umwälzeinheit (UE) derart ausgebildet ist, dass sich eine Verwirbelung des Kühlmittels (KM) innerhalb des Eintanks (E) einstellt und dass eine zweiund/oder dritte Umwälzeinheit (P1, P2) das Kühlmittel (KM) zur Kühlung aus dem Eintank (E) pumpt und über integrierte Kanäle (L, KL) einer an dem Eintank befestigten C-bogenförmigen Halterung wieder in den Eintank (E) einspeist, wobei die Temperatur des abgepumpten und die Temperatur (T1, T2) des eingespeisten Kühlmittels (KM) bei Betrieb der Röntgenröhre (R) gemessen wird und wobei bei einer Unterschreitung einer vorgebbaren Temperaturdifferenz eine Verteileinheit (VE) derart angesteuert wird, dass das Kühlmittel (KM) in weitere Kanäle (KL) einer C-bogenförmigen Halterung (C) eines C-Bogens umgeleitet wird. 2. Kühlsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass die Längen der in dem C-Bogenprofil ausgeprägten Kanäle (KL) variierbar sind.3. Kühlsystem nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet,dass mindestens eine weitere Umwälzpumpe (UMP) innerhalb der im C-Bogenprofil (C) ausgeprägten Kanäle (KL) zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit vorgesehen ist. The system has a single-tank (E) including a coolant (KM) i.e. cooling liquid, and an X-ray tube (R). A circulating unit (UE) i.e. pump, adjusts circulation of the coolant within the single-tank. The circulating unit is designed such that turbulence of the coolant is formed within the single-tank. Other two circulating units (P1, P2) pump the coolant out of the single-tank and feed the coolant again into the single-tank via tubular openings (KL) and a bridging line (L). Temperatures (T1, T2) of the pumped and fed coolant are measured during operation of the X-ray tube.
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102011017718B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102011017718B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102011017718B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZOD2PrwnI6e4srgkNZeHgTUtMac4lRdKczOourmGOHvophbkx6cWFyQmp-allsS7uBoaGBkYGhoYmpsbWjiZGBOrDgAkKh-x</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Kühlsystem</title><source>esp@cenet</source><creator>Nanke, Ralf ; Brandstätter, Werner ; Heinze, Udo ; Fehre, Jens</creator><creatorcontrib>Nanke, Ralf ; Brandstätter, Werner ; Heinze, Udo ; Fehre, Jens</creatorcontrib><description>Kühlsystem mit einem ein Kühlmittel (KM) und mindestens eine Röntgenröhre (R) aufweisenden Eintank (E), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Umwälzeinheiten (UE, P1, P2) im Eintank vorgesehen sind, wobei eine erste Umwälzeinheit (UE) derart ausgebildet ist, dass sich eine Verwirbelung des Kühlmittels (KM) innerhalb des Eintanks (E) einstellt und dass eine zweiund/oder dritte Umwälzeinheit (P1, P2) das Kühlmittel (KM) zur Kühlung aus dem Eintank (E) pumpt und über integrierte Kanäle (L, KL) einer an dem Eintank befestigten C-bogenförmigen Halterung wieder in den Eintank (E) einspeist, wobei die Temperatur des abgepumpten und die Temperatur (T1, T2) des eingespeisten Kühlmittels (KM) bei Betrieb der Röntgenröhre (R) gemessen wird und wobei bei einer Unterschreitung einer vorgebbaren Temperaturdifferenz eine Verteileinheit (VE) derart angesteuert wird, dass das Kühlmittel (KM) in weitere Kanäle (KL) einer C-bogenförmigen Halterung (C) eines C-Bogens umgeleitet wird. 2. Kühlsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass die Längen der in dem C-Bogenprofil ausgeprägten Kanäle (KL) variierbar sind.3. Kühlsystem nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet,dass mindestens eine weitere Umwälzpumpe (UMP) innerhalb der im C-Bogenprofil (C) ausgeprägten Kanäle (KL) zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit vorgesehen ist. The system has a single-tank (E) including a coolant (KM) i.e. cooling liquid, and an X-ray tube (R). A circulating unit (UE) i.e. pump, adjusts circulation of the coolant within the single-tank. The circulating unit is designed such that turbulence of the coolant is formed within the single-tank. Other two circulating units (P1, P2) pump the coolant out of the single-tank and feed the coolant again into the single-tank via tubular openings (KL) and a bridging line (L). Temperatures (T1, T2) of the pumped and fed coolant are measured during operation of the X-ray tube.</description><language>ger</language><subject>BASIC ELECTRIC ELEMENTS ; DIAGNOSIS ; ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS ; ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR ; ELECTRICITY ; HUMAN NECESSITIES ; HYGIENE ; IDENTIFICATION ; MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE ; SURGERY ; X-RAY TECHNIQUE</subject><creationdate>2019</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20190124&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102011017718B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20190124&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102011017718B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Nanke, Ralf</creatorcontrib><creatorcontrib>Brandstätter, Werner</creatorcontrib><creatorcontrib>Heinze, Udo</creatorcontrib><creatorcontrib>Fehre, Jens</creatorcontrib><title>Kühlsystem</title><description>Kühlsystem mit einem ein Kühlmittel (KM) und mindestens eine Röntgenröhre (R) aufweisenden Eintank (E), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Umwälzeinheiten (UE, P1, P2) im Eintank vorgesehen sind, wobei eine erste Umwälzeinheit (UE) derart ausgebildet ist, dass sich eine Verwirbelung des Kühlmittels (KM) innerhalb des Eintanks (E) einstellt und dass eine zweiund/oder dritte Umwälzeinheit (P1, P2) das Kühlmittel (KM) zur Kühlung aus dem Eintank (E) pumpt und über integrierte Kanäle (L, KL) einer an dem Eintank befestigten C-bogenförmigen Halterung wieder in den Eintank (E) einspeist, wobei die Temperatur des abgepumpten und die Temperatur (T1, T2) des eingespeisten Kühlmittels (KM) bei Betrieb der Röntgenröhre (R) gemessen wird und wobei bei einer Unterschreitung einer vorgebbaren Temperaturdifferenz eine Verteileinheit (VE) derart angesteuert wird, dass das Kühlmittel (KM) in weitere Kanäle (KL) einer C-bogenförmigen Halterung (C) eines C-Bogens umgeleitet wird. 2. Kühlsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass die Längen der in dem C-Bogenprofil ausgeprägten Kanäle (KL) variierbar sind.3. Kühlsystem nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet,dass mindestens eine weitere Umwälzpumpe (UMP) innerhalb der im C-Bogenprofil (C) ausgeprägten Kanäle (KL) zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit vorgesehen ist. The system has a single-tank (E) including a coolant (KM) i.e. cooling liquid, and an X-ray tube (R). A circulating unit (UE) i.e. pump, adjusts circulation of the coolant within the single-tank. The circulating unit is designed such that turbulence of the coolant is formed within the single-tank. Other two circulating units (P1, P2) pump the coolant out of the single-tank and feed the coolant again into the single-tank via tubular openings (KL) and a bridging line (L). Temperatures (T1, T2) of the pumped and fed coolant are measured during operation of the X-ray tube.</description><subject>BASIC ELECTRIC ELEMENTS</subject><subject>DIAGNOSIS</subject><subject>ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS</subject><subject>ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR</subject><subject>ELECTRICITY</subject><subject>HUMAN NECESSITIES</subject><subject>HYGIENE</subject><subject>IDENTIFICATION</subject><subject>MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE</subject><subject>SURGERY</subject><subject>X-RAY TECHNIQUE</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2019</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZOD2PrwnI6e4srgkNZeHgTUtMac4lRdKczOourmGOHvophbkx6cWFyQmp-allsS7uBoaGBkYGhoYmpsbWjiZGBOrDgAkKh-x</recordid><startdate>20190124</startdate><enddate>20190124</enddate><creator>Nanke, Ralf</creator><creator>Brandstätter, Werner</creator><creator>Heinze, Udo</creator><creator>Fehre, Jens</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20190124</creationdate><title>Kühlsystem</title><author>Nanke, Ralf ; Brandstätter, Werner ; Heinze, Udo ; Fehre, Jens</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102011017718B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2019</creationdate><topic>BASIC ELECTRIC ELEMENTS</topic><topic>DIAGNOSIS</topic><topic>ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS</topic><topic>ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR</topic><topic>ELECTRICITY</topic><topic>HUMAN NECESSITIES</topic><topic>HYGIENE</topic><topic>IDENTIFICATION</topic><topic>MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE</topic><topic>SURGERY</topic><topic>X-RAY TECHNIQUE</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Nanke, Ralf</creatorcontrib><creatorcontrib>Brandstätter, Werner</creatorcontrib><creatorcontrib>Heinze, Udo</creatorcontrib><creatorcontrib>Fehre, Jens</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Nanke, Ralf</au><au>Brandstätter, Werner</au><au>Heinze, Udo</au><au>Fehre, Jens</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Kühlsystem</title><date>2019-01-24</date><risdate>2019</risdate><abstract>Kühlsystem mit einem ein Kühlmittel (KM) und mindestens eine Röntgenröhre (R) aufweisenden Eintank (E), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Umwälzeinheiten (UE, P1, P2) im Eintank vorgesehen sind, wobei eine erste Umwälzeinheit (UE) derart ausgebildet ist, dass sich eine Verwirbelung des Kühlmittels (KM) innerhalb des Eintanks (E) einstellt und dass eine zweiund/oder dritte Umwälzeinheit (P1, P2) das Kühlmittel (KM) zur Kühlung aus dem Eintank (E) pumpt und über integrierte Kanäle (L, KL) einer an dem Eintank befestigten C-bogenförmigen Halterung wieder in den Eintank (E) einspeist, wobei die Temperatur des abgepumpten und die Temperatur (T1, T2) des eingespeisten Kühlmittels (KM) bei Betrieb der Röntgenröhre (R) gemessen wird und wobei bei einer Unterschreitung einer vorgebbaren Temperaturdifferenz eine Verteileinheit (VE) derart angesteuert wird, dass das Kühlmittel (KM) in weitere Kanäle (KL) einer C-bogenförmigen Halterung (C) eines C-Bogens umgeleitet wird. 2. Kühlsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass die Längen der in dem C-Bogenprofil ausgeprägten Kanäle (KL) variierbar sind.3. Kühlsystem nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet,dass mindestens eine weitere Umwälzpumpe (UMP) innerhalb der im C-Bogenprofil (C) ausgeprägten Kanäle (KL) zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit vorgesehen ist. The system has a single-tank (E) including a coolant (KM) i.e. cooling liquid, and an X-ray tube (R). A circulating unit (UE) i.e. pump, adjusts circulation of the coolant within the single-tank. The circulating unit is designed such that turbulence of the coolant is formed within the single-tank. Other two circulating units (P1, P2) pump the coolant out of the single-tank and feed the coolant again into the single-tank via tubular openings (KL) and a bridging line (L). Temperatures (T1, T2) of the pumped and fed coolant are measured during operation of the X-ray tube.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102011017718B4
source esp@cenet
subjects BASIC ELECTRIC ELEMENTS
DIAGNOSIS
ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
ELECTRICITY
HUMAN NECESSITIES
HYGIENE
IDENTIFICATION
MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE
SURGERY
X-RAY TECHNIQUE
title Kühlsystem
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-10T11%3A26%3A40IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Nanke,%20Ralf&rft.date=2019-01-24&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102011017718B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true