Kühlsystem
Kühlsystem mit einem ein Kühlmittel (KM) und mindestens eine Röntgenröhre (R) aufweisenden Eintank (E), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Umwälzeinheiten (UE, P1, P2) im Eintank vorgesehen sind, wobei eine erste Umwälzeinheit (UE) derart ausgebildet ist, dass sich eine Verwirbelung des Kü...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Kühlsystem mit einem ein Kühlmittel (KM) und mindestens eine Röntgenröhre (R) aufweisenden Eintank (E), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Umwälzeinheiten (UE, P1, P2) im Eintank vorgesehen sind, wobei eine erste Umwälzeinheit (UE) derart ausgebildet ist, dass sich eine Verwirbelung des Kühlmittels (KM) innerhalb des Eintanks (E) einstellt und dass eine zweiund/oder dritte Umwälzeinheit (P1, P2) das Kühlmittel (KM) zur Kühlung aus dem Eintank (E) pumpt und über integrierte Kanäle (L, KL) einer an dem Eintank befestigten C-bogenförmigen Halterung wieder in den Eintank (E) einspeist, wobei die Temperatur des abgepumpten und die Temperatur (T1, T2) des eingespeisten Kühlmittels (KM) bei Betrieb der Röntgenröhre (R) gemessen wird und wobei bei einer Unterschreitung einer vorgebbaren Temperaturdifferenz eine Verteileinheit (VE) derart angesteuert wird, dass das Kühlmittel (KM) in weitere Kanäle (KL) einer C-bogenförmigen Halterung (C) eines C-Bogens umgeleitet wird. 2. Kühlsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass die Längen der in dem C-Bogenprofil ausgeprägten Kanäle (KL) variierbar sind.3. Kühlsystem nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet,dass mindestens eine weitere Umwälzpumpe (UMP) innerhalb der im C-Bogenprofil (C) ausgeprägten Kanäle (KL) zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit vorgesehen ist.
The system has a single-tank (E) including a coolant (KM) i.e. cooling liquid, and an X-ray tube (R). A circulating unit (UE) i.e. pump, adjusts circulation of the coolant within the single-tank. The circulating unit is designed such that turbulence of the coolant is formed within the single-tank. Other two circulating units (P1, P2) pump the coolant out of the single-tank and feed the coolant again into the single-tank via tubular openings (KL) and a bridging line (L). Temperatures (T1, T2) of the pumped and fed coolant are measured during operation of the X-ray tube. |
---|