Hydrodynamische Komponente

Hydrodynamische Komponente (1) 1.1 mit wenigstens zwei einen Arbeitsraum (5) zwischen sich ausbildenden Elementen (2, 4), welche ein Primärrad (2) und ein Sekundärrad (4) umfassen, und welche über ein in den Arbeitsraum einbringbares Arbeitsmedium ein Drehmoment zwischen den Elementen (2, 4) übertra...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: FOEHL, BRUNO, EBERT, CHRISTIAN, LUEHRS, THORSTEN, SCHADE, RAVI, MENNE, ACHIM, SCHLOSSER, MARKUS, LAUKEMANN, DIETER, KIBLER, JUERGEN
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Hydrodynamische Komponente (1) 1.1 mit wenigstens zwei einen Arbeitsraum (5) zwischen sich ausbildenden Elementen (2, 4), welche ein Primärrad (2) und ein Sekundärrad (4) umfassen, und welche über ein in den Arbeitsraum einbringbares Arbeitsmedium ein Drehmoment zwischen den Elementen (2, 4) übertragen, 1.2 wenigstens eines der Elemente (2, 4) ist drehfest auf einer Welle (3) angeordnet, 1.3 mit einer Einrichtung zum Erfassen einer das übertragene Drehmoment und/oder die Drehzahl der Welle (3) zumindest mittelbar charakterisierenden Größe, dadurch gekennzeichnet, dass 1.4 die Welle (3) zumindest in wenigstens zwei axial voneinander beabstandeten Abschnitten (9, 10) jeweils aus einem ferromagnetischen Material besteht und mit einem drehfest zum jeweiligen Abschnitt (9, 10) ausgebildeten Magnetfeld versehen ist, und dass 1.5 in mit den wenigstens zwei Abschnitten (9, 10) korrespondierenden Bereichen Magnetfeldsensoren (11, 12) angeordnet sind.