Strahlentherapieanlage mit Hochfrequenzschirmung
Die Erfindung gibt eine Strahlentherapieanlage mit einem Magnetresonanzbildgebungsgerat (1) mit einer ersten und einer zweiten Magnetspuleneinheit (11, 12) an, die durch einen Spalt (14) voneinander beabstandet sind, wobei die erste und zweite Magnetspuleneinheit (11, 12) derart zusammenwirken, dass...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung gibt eine Strahlentherapieanlage mit einem Magnetresonanzbildgebungsgerat (1) mit einer ersten und einer zweiten Magnetspuleneinheit (11, 12) an, die durch einen Spalt (14) voneinander beabstandet sind, wobei die erste und zweite Magnetspuleneinheit (11, 12) derart zusammenwirken, dass sie ein magnetisches Feld erzeugen, das sich zumindest teilweise entlang einer Längsachse (13) ausbreitet. Die Anlage umfasst des Weiteren einen Linearabeschleuniger (2), der in einem radialen Abstand von der Längsachse (13) in dem Spalt (14) oder in der radialen Verlangerung des Spalts (14) angeordnet ist, sowie eine Hochfrequenzschirmungsanordnung (4) mit einer neben der ersten Magnetspuleneinheit (11) angeordneten ersten Hochfrequenzschirmkabine (41) und mit einer neben der zweiten Magnetspuleneinheit (12) angeordneten zweiten Hochfrequenzschirmkabine (42), die mit einer entlang der Längsachse (13) innerhalb der ersten und zweiten Magnetspuleneinheit (11, 12) angeordneten rohrenförmigen Hochfrequenzschirmeinheit (43) hochfrequenzdicht miteinander verbunden sind. Die Erfindung bietet den Vorteil, dass ein Hochfrequenzabschirmkonzept von der Ausführung des Magnetsystems der Magnetresonanzbildgebung unabhängig und somit universell einsetzbar ist.
A radiation therapy system is proposed. The system has a magnetic resonance imaging device with a first and second magnetic coil units distanced from one another by a gap. The coil units interact to generate a magnetic field propagating along a longitudinal axis. The system has a linear accelerator arranged at a radial distance from the longitudinal axis in the gap or in the radial extension of the gap. The system also has a high frequency shielding arrangement with a first and second high frequency shielding cabins arranged adjacent to the first and second magnetic coil units respectively and high frequency sealed connected to one another with a tubular high frequency shielding unit arranged along the longitudinal axis within the first and second magnetic coil units. A high frequency shielding concept is independent of an embodiment of the magnetic system of the imaging device and is universally applicable. |
---|