Verfahren und Steuereinrichtung zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters

Verfahren zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters (22), welcher in einem Abgasweg einer Verbrennungskraftmaschine (10) angeordnet ist, die eine Kraftstoffeinspritzanlage (14) aufweist, welche Kraftstoff mit einem vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) der Verbrennungskraftmas...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ruhnke, Andreas, Dr
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Ruhnke, Andreas, Dr
description Verfahren zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters (22), welcher in einem Abgasweg einer Verbrennungskraftmaschine (10) angeordnet ist, die eine Kraftstoffeinspritzanlage (14) aufweist, welche Kraftstoff mit einem vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) der Verbrennungskraftmaschine (10) zuführt, wobei zur Ermittlung der Rußbeladung in einer instationären Betriebssituation ein Rußeintrag in den Partikelfilter (22) ermittelt wird, indem der Rußeintrag für einen entsprechenden stationären Betriebspunkt bestimmt und dieser so korrigiert wird, dass eine Abweichung des Rußeintrags infolge der instationären Betriebssituation berücksichtigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Abweichung des Rußeintrags infolge der instationären Betriebssituation wenigstens in Abhängigkeit des vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwerts (p_KSoll) und eines gemessenen Einspritzdruck-Istwerts (p_KIst) bestimmt wird, wobei jeweils ein Rußemissionswert oder ein hiermit korrelierender Wert in Abhängigkeit des Einspritzdruck-Sollwerts (p_KSoll) und des Einspritzdruck-Istwerts (p_Kst) bestimmt wird und die Rußemissionswerte in die Korrektur einfließen, wobei ein erster Korrekturfaktor aus dem Verhältnis der für den Einspritzdruck-Istwert (p_Kst) und den Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) bestimmten Rußemissionswerte bestimmt wird und der erste Korrekturfaktor in die Korrektur einfließt, und wobei ein zweiter Korrekturfaktor in Abhängigkeit von der aktuellen Drehzahl und dem aktuellen Drehmoment der Verbrennungskraftmaschine (10) aus einem Kennfeld ermittelt wird und der zweite Korrekturfaktor in die Korrektur einfließt. The method involves supplying fuel with a predetermined injection pressure reference value (p-K-soll) of an internal combustion engine (10). A soot loading in transient operation situation is determined by determining soot entry of a particulate filter (22). The soot entry for corresponding stationary operating point is determined and/or corrected in the situation, so that deviation of the soot entry is accounted corresponding to operation situation. Deviation of the soot entry is determined depending on the reference value and measured injection pressure actual value (p-K-ist). An independent claim is also included for a controlling device for determining soot loading of a particulate filter, comprising a stored injection pressure-dependent characteristic.
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102010055641B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102010055641B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102010055641B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZAgPSy1KS8woSs1TKM1LUQguSS1NLUrNzCvKTM4oKc1LV6gqLVJwLcrNLCnJAXGBUqlFCkGlh-cnpeYkpsCEihUCEotKMrNTc9Iyc0pSi4p5GFjTEnOKU3mhNDeDqptriLOHbmpBfnxqcUFicmpeakm8i6uhgZGBoYGBqamZiaGTiTGx6gD9Qj0F</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Verfahren und Steuereinrichtung zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters</title><source>esp@cenet</source><creator>Ruhnke, Andreas, Dr</creator><creatorcontrib>Ruhnke, Andreas, Dr</creatorcontrib><description>Verfahren zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters (22), welcher in einem Abgasweg einer Verbrennungskraftmaschine (10) angeordnet ist, die eine Kraftstoffeinspritzanlage (14) aufweist, welche Kraftstoff mit einem vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) der Verbrennungskraftmaschine (10) zuführt, wobei zur Ermittlung der Rußbeladung in einer instationären Betriebssituation ein Rußeintrag in den Partikelfilter (22) ermittelt wird, indem der Rußeintrag für einen entsprechenden stationären Betriebspunkt bestimmt und dieser so korrigiert wird, dass eine Abweichung des Rußeintrags infolge der instationären Betriebssituation berücksichtigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Abweichung des Rußeintrags infolge der instationären Betriebssituation wenigstens in Abhängigkeit des vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwerts (p_KSoll) und eines gemessenen Einspritzdruck-Istwerts (p_KIst) bestimmt wird, wobei jeweils ein Rußemissionswert oder ein hiermit korrelierender Wert in Abhängigkeit des Einspritzdruck-Sollwerts (p_KSoll) und des Einspritzdruck-Istwerts (p_Kst) bestimmt wird und die Rußemissionswerte in die Korrektur einfließen, wobei ein erster Korrekturfaktor aus dem Verhältnis der für den Einspritzdruck-Istwert (p_Kst) und den Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) bestimmten Rußemissionswerte bestimmt wird und der erste Korrekturfaktor in die Korrektur einfließt, und wobei ein zweiter Korrekturfaktor in Abhängigkeit von der aktuellen Drehzahl und dem aktuellen Drehmoment der Verbrennungskraftmaschine (10) aus einem Kennfeld ermittelt wird und der zweite Korrekturfaktor in die Korrektur einfließt. The method involves supplying fuel with a predetermined injection pressure reference value (p-K-soll) of an internal combustion engine (10). A soot loading in transient operation situation is determined by determining soot entry of a particulate filter (22). The soot entry for corresponding stationary operating point is determined and/or corrected in the situation, so that deviation of the soot entry is accounted corresponding to operation situation. Deviation of the soot entry is determined depending on the reference value and measured injection pressure actual value (p-K-ist). An independent claim is also included for a controlling device for determining soot loading of a particulate filter, comprising a stored injection pressure-dependent characteristic.</description><language>ger</language><subject>BLASTING ; ENGINE PLANTS IN GENERAL ; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNALCOMBUSTION ENGINES ; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES ORENGINES IN GENERAL ; HEATING ; INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIRCHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES ; LIGHTING ; MACHINES OR ENGINES IN GENERAL ; MEASURING ; MECHANICAL ENGINEERING ; PHYSICS ; STEAM ENGINES ; TESTING ; WEAPONS</subject><creationdate>2023</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20230504&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102010055641B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20230504&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102010055641B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Ruhnke, Andreas, Dr</creatorcontrib><title>Verfahren und Steuereinrichtung zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters</title><description>Verfahren zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters (22), welcher in einem Abgasweg einer Verbrennungskraftmaschine (10) angeordnet ist, die eine Kraftstoffeinspritzanlage (14) aufweist, welche Kraftstoff mit einem vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) der Verbrennungskraftmaschine (10) zuführt, wobei zur Ermittlung der Rußbeladung in einer instationären Betriebssituation ein Rußeintrag in den Partikelfilter (22) ermittelt wird, indem der Rußeintrag für einen entsprechenden stationären Betriebspunkt bestimmt und dieser so korrigiert wird, dass eine Abweichung des Rußeintrags infolge der instationären Betriebssituation berücksichtigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Abweichung des Rußeintrags infolge der instationären Betriebssituation wenigstens in Abhängigkeit des vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwerts (p_KSoll) und eines gemessenen Einspritzdruck-Istwerts (p_KIst) bestimmt wird, wobei jeweils ein Rußemissionswert oder ein hiermit korrelierender Wert in Abhängigkeit des Einspritzdruck-Sollwerts (p_KSoll) und des Einspritzdruck-Istwerts (p_Kst) bestimmt wird und die Rußemissionswerte in die Korrektur einfließen, wobei ein erster Korrekturfaktor aus dem Verhältnis der für den Einspritzdruck-Istwert (p_Kst) und den Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) bestimmten Rußemissionswerte bestimmt wird und der erste Korrekturfaktor in die Korrektur einfließt, und wobei ein zweiter Korrekturfaktor in Abhängigkeit von der aktuellen Drehzahl und dem aktuellen Drehmoment der Verbrennungskraftmaschine (10) aus einem Kennfeld ermittelt wird und der zweite Korrekturfaktor in die Korrektur einfließt. The method involves supplying fuel with a predetermined injection pressure reference value (p-K-soll) of an internal combustion engine (10). A soot loading in transient operation situation is determined by determining soot entry of a particulate filter (22). The soot entry for corresponding stationary operating point is determined and/or corrected in the situation, so that deviation of the soot entry is accounted corresponding to operation situation. Deviation of the soot entry is determined depending on the reference value and measured injection pressure actual value (p-K-ist). An independent claim is also included for a controlling device for determining soot loading of a particulate filter, comprising a stored injection pressure-dependent characteristic.</description><subject>BLASTING</subject><subject>ENGINE PLANTS IN GENERAL</subject><subject>GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNALCOMBUSTION ENGINES</subject><subject>GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES ORENGINES IN GENERAL</subject><subject>HEATING</subject><subject>INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIRCHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES</subject><subject>LIGHTING</subject><subject>MACHINES OR ENGINES IN GENERAL</subject><subject>MEASURING</subject><subject>MECHANICAL ENGINEERING</subject><subject>PHYSICS</subject><subject>STEAM ENGINES</subject><subject>TESTING</subject><subject>WEAPONS</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2023</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZAgPSy1KS8woSs1TKM1LUQguSS1NLUrNzCvKTM4oKc1LV6gqLVJwLcrNLCnJAXGBUqlFCkGlh-cnpeYkpsCEihUCEotKMrNTc9Iyc0pSi4p5GFjTEnOKU3mhNDeDqptriLOHbmpBfnxqcUFicmpeakm8i6uhgZGBoYGBqamZiaGTiTGx6gD9Qj0F</recordid><startdate>20230504</startdate><enddate>20230504</enddate><creator>Ruhnke, Andreas, Dr</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20230504</creationdate><title>Verfahren und Steuereinrichtung zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters</title><author>Ruhnke, Andreas, Dr</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102010055641B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2023</creationdate><topic>BLASTING</topic><topic>ENGINE PLANTS IN GENERAL</topic><topic>GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNALCOMBUSTION ENGINES</topic><topic>GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES ORENGINES IN GENERAL</topic><topic>HEATING</topic><topic>INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIRCHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES</topic><topic>LIGHTING</topic><topic>MACHINES OR ENGINES IN GENERAL</topic><topic>MEASURING</topic><topic>MECHANICAL ENGINEERING</topic><topic>PHYSICS</topic><topic>STEAM ENGINES</topic><topic>TESTING</topic><topic>WEAPONS</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Ruhnke, Andreas, Dr</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Ruhnke, Andreas, Dr</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Verfahren und Steuereinrichtung zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters</title><date>2023-05-04</date><risdate>2023</risdate><abstract>Verfahren zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters (22), welcher in einem Abgasweg einer Verbrennungskraftmaschine (10) angeordnet ist, die eine Kraftstoffeinspritzanlage (14) aufweist, welche Kraftstoff mit einem vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) der Verbrennungskraftmaschine (10) zuführt, wobei zur Ermittlung der Rußbeladung in einer instationären Betriebssituation ein Rußeintrag in den Partikelfilter (22) ermittelt wird, indem der Rußeintrag für einen entsprechenden stationären Betriebspunkt bestimmt und dieser so korrigiert wird, dass eine Abweichung des Rußeintrags infolge der instationären Betriebssituation berücksichtigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Abweichung des Rußeintrags infolge der instationären Betriebssituation wenigstens in Abhängigkeit des vorbestimmten Einspritzdruck-Sollwerts (p_KSoll) und eines gemessenen Einspritzdruck-Istwerts (p_KIst) bestimmt wird, wobei jeweils ein Rußemissionswert oder ein hiermit korrelierender Wert in Abhängigkeit des Einspritzdruck-Sollwerts (p_KSoll) und des Einspritzdruck-Istwerts (p_Kst) bestimmt wird und die Rußemissionswerte in die Korrektur einfließen, wobei ein erster Korrekturfaktor aus dem Verhältnis der für den Einspritzdruck-Istwert (p_Kst) und den Einspritzdruck-Sollwert (p_KSoll) bestimmten Rußemissionswerte bestimmt wird und der erste Korrekturfaktor in die Korrektur einfließt, und wobei ein zweiter Korrekturfaktor in Abhängigkeit von der aktuellen Drehzahl und dem aktuellen Drehmoment der Verbrennungskraftmaschine (10) aus einem Kennfeld ermittelt wird und der zweite Korrekturfaktor in die Korrektur einfließt. The method involves supplying fuel with a predetermined injection pressure reference value (p-K-soll) of an internal combustion engine (10). A soot loading in transient operation situation is determined by determining soot entry of a particulate filter (22). The soot entry for corresponding stationary operating point is determined and/or corrected in the situation, so that deviation of the soot entry is accounted corresponding to operation situation. Deviation of the soot entry is determined depending on the reference value and measured injection pressure actual value (p-K-ist). An independent claim is also included for a controlling device for determining soot loading of a particulate filter, comprising a stored injection pressure-dependent characteristic.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102010055641B4
source esp@cenet
subjects BLASTING
ENGINE PLANTS IN GENERAL
GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNALCOMBUSTION ENGINES
GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES ORENGINES IN GENERAL
HEATING
INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIRCHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
LIGHTING
MACHINES OR ENGINES IN GENERAL
MEASURING
MECHANICAL ENGINEERING
PHYSICS
STEAM ENGINES
TESTING
WEAPONS
title Verfahren und Steuereinrichtung zur Ermittlung einer Rußbeladung eines Partikelfilters
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-11T22%3A20%3A06IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Ruhnke,%20Andreas,%20Dr&rft.date=2023-05-04&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102010055641B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true