Verfahren zur Herstellung von Polymer-Formteilen auf der Basis von Polylactid mit erhöhter Wärmeformbeständigkeit und dessen Verwendung
Verfahren zur Herstellung eines Polymer-Formteils mit einer gänzlich oder überwiegend, mit einem Anteil von wenigstens 50 Mass.-% aus Polylactid gebildeten Polymermatrix mit einer gegenüber reinem Polylactid erhöhten Wärmeformbeständigkeit, umfassend die folgenden Schritte: (a1) Plastifizieren des P...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur Herstellung eines Polymer-Formteils mit einer gänzlich oder überwiegend, mit einem Anteil von wenigstens 50 Mass.-% aus Polylactid gebildeten Polymermatrix mit einer gegenüber reinem Polylactid erhöhten Wärmeformbeständigkeit, umfassend die folgenden Schritte: (a1) Plastifizieren des Polylactids und Zusetzen von wenigstens 0,5 Mass.-% wenigstens eines feinpartikulären Feststoffes mit einer Partikelgröße zwischen 0,5 μm und 50 μm aus der Gruppe der Schichtsilikate und Lignin mit einer Schmelztemperatur oberhalb der des Polylactids in das plastifizierte Polylactid sowie Eindispergieren des feinpartikulären Feststoffes in das plastifizierte Polylactid, oder (a2) Plastifizieren des mit wenigstens einem feinpartikulären Feststoff aus der Gruppe der Schichtsilikate und Lignin mit einer Schmelztemperatur oberhalb der des Polylactids versetzten oder vorgemischten Polylactids; (c) Überführen des plastifizierten Polylactids mit dem hierin eindispergierten feinpartikulären Feststoff in ein Formwerkzeug mit einem Unter- und einem Oberwerkzeug; (d) Erstarren des Polylactids mit dem hierin eindispergierten feinpartikulären Feststoff, wobei das Polylactid zumindest bereichsweise über einen Zeitraum von wenigstens 2 s auf einer Temperatur zwischen 70°C und 120°C gehalten wird; und (e) Abkühlen des Polylactids unter Bildung des fertigen Polymer-Formteils, dadurch gekennzeichnet, dass das Polylactid mit dem hierin eindispergierten feinpartikulären Feststoff nach Halten seiner Temperatur zwischen 70°C und 120°C in dem Formwerkzeug unter Bildung des fertigen Polymer-Formteils auf eine Temperatur von höchstens 60°C abgekühlt wird, indem - das Formwerkzeug geöffnet und das hierin befindliche Formteil an dessen freiliegender Fläche abgekühlt wird; und/oder - das Formwerkzeug selbst abgekühlt wird, damit die randseitigen Bereiche des Formteils nicht wieder aufschmelzen.
Producing a polymer-molded part, comprises plasticizing a polylactide and adding at least one fine particulate solid material comprising phyllosilicates and lignin with a melting temperature greater than the polylactide, in the plasticized polylactide; dispersing the fine particulate solid material; transferring the plasticized polylactide with the dispersed fine particulate solid material into a molded-, calibrated- or coating tool; solidifying with the dispersed fine particulate solids particles; and cooling the polylactide. Producing a polymer-molded part formed with a completely or primarily made |
---|