Rotorblatt einer Windenergieanlage
Rotorblatt (10) für eine Windenergieanlage, das in Längsrichtung an einem Ende eine Rotorblattwurzel (14) und an dem gegenüberliegenden Ende eine Rotorblattspitze (12) und in Querrichtung an einer Seite eine Rotorblattnasenkante (16) und an der gegenüberliegenden Seite eine Rotorblatthinterkante (18...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Rotorblatt (10) für eine Windenergieanlage, das in Längsrichtung an einem Ende eine Rotorblattwurzel (14) und an dem gegenüberliegenden Ende eine Rotorblattspitze (12) und in Querrichtung an einer Seite eine Rotorblattnasenkante (16) und an der gegenüberliegenden Seite eine Rotorblatthinterkante (18) aufweist, die sich jeweils von der Rotorblattwurzel (14) bis zur Rotorblattspitze (12) erstrecken, mit - einer Heizkammer (26), in der eine Heizeinrichtung und eine Gebläseeinrichtung vorgesehen sind, - mehreren miteinander verbundenen Rohrleitungen (28, 30, 31, 32, 34, 35, 36, 38), die einen Strömungsweg für einen Luftstrom bilden, von denen eine als mit der Heizkammer (26) verbundene erste Hauptleitung (28) sich von der Rotorblattwurzel (14) bis in den Bereich der Rotorblattspitze (12) erstreckt und eine als zweite Hauptleitung (30) über mehrere Verbindungsleitungen (32, 34, 35, 36, 38) und einen Anschluss (31) mit der ersten Hauptleitung (28) verbunden ist, wobei die zweite Hauptleitung (30) sich von der Rotorblattspitze (12) bis in den Bereich der Rotorblattwurzel (14) erstreckt und - einer Vielzahl von Öffnungen (40) in mindestens einer der Rohrleitungen, durch die ein Teil des Luftstroms aus der mindestens einen Rohrleitung austreten kann.
The blade (10) has a rotor blade tip (12), where a rotor blade nose edge (16) and a rotor blade rear edge (18) are extended from a rotor blade root (14) to the rotor blade tip. A heat chamber (26) is provided in a heating device and a blowing device, and pipelines (28, 30-32, 34-36, 38) are connected with each other. The pipelines form a flow path for air flow, where the flow path is connected with the heating chamber by the pipelines. A set of openings (40) is provided in the pipelines, and a part of the air flow is blown out from the pipelines through the openings. |
---|