Gear box for car, has electro-dynamic device provided with rotation direction thrust reverser, where drive pinion of electro-dynamic device meshes with differential toothed ring or with torque-proof driven shaft gear wheel
The box (30) has a torque-proof output gear wheel (8) located on a gear box driven shaft (6), which meshes with a differential toothed ring (9). A coupling device (11) is provided between the gear box driven shaft and a drive shaft, where the coupling device comprises an electrically switchable mult...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The box (30) has a torque-proof output gear wheel (8) located on a gear box driven shaft (6), which meshes with a differential toothed ring (9). A coupling device (11) is provided between the gear box driven shaft and a drive shaft, where the coupling device comprises an electrically switchable multiple disk clutch (21) and a frictional engagement clutch (31). An electro-dynamic device (3) is provided with a rotation direction thrust reverser (12), where a drive pinion (10) of the electro-dynamic device meshes with the differential toothed ring or with a torque-proof driven shaft gear wheel.
Die Anmeldung betrifft ein Getriebe (1, 2) eines Hybridfahrzeugs (20) mit Verbrennungsmotor (25) und elektrodynamischer Vorrichtung (3). Das Getriebe (1, 2) weist eine Getriebeantriebswelle (4) mit Antriebswellenzahnrädern (5) und mindestens eine Getriebeabtriebswelle (6) mit Abtriebswellenzahnrädern (7) auf. An der Getriebeabtriebswelle (6) ist ein Kupplungselement zu einer Kardanwelle oder ein drehfestes Abtriebszahnrad (8) angeordnet. Das Abtriebszahnrad (8) kämmt mit einem Differenzialzahnkranz (9). Die elektrodynamische Vorrichtung (3) weist einen Rotor (28) mit einem Antriebsritzel (10) und eine Kupplungseinrichtung (11) auf. Das Getriebe (1, 2) weist ausschließlich für Vorwärtsgänge (V1-V6) Gangzahnradpaare mit jeweils einem Antriebswellenzahnrad (5) und einem Abtriebswellenzahnrad (7) auf. Die elektrodynamische Vorrichtung (3) weist eine Drehrichtungsumkehrschaltung (12) auf und das Antriebsritzel (10) der elektrodynamischen Vorrichtung (3) kämmt mit dem Differenzialzahnkranz (9) oder mit einem zusätzlichen, drehfesten Abtriebswellenzahnrad (13). |
---|