Sitzuntergestell für Kraftfahrzeugsitze
Sitzuntergestell (1) für Kraftfahrzeugsitze, mit- zwei im Abstand voneinander angeordneten und jeweils eine Sitzschiene (2) und eine Bodenschiene (3) aufweisenden Schienenpaaren,- einem Sitzträger (7),- jeweils zwei einenends gelenkig mit dem Sitzträger (7) und anderenends gelenkig mit den Sitzschie...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Sitzuntergestell (1) für Kraftfahrzeugsitze, mit- zwei im Abstand voneinander angeordneten und jeweils eine Sitzschiene (2) und eine Bodenschiene (3) aufweisenden Schienenpaaren,- einem Sitzträger (7),- jeweils zwei einenends gelenkig mit dem Sitzträger (7) und anderenends gelenkig mit den Sitzschienen (2) verbundenen, den Maximalabstand zwischen dem Sitzträger (7) und den Sitzschienen (2) festlegenden Schwenkarmen (4, 5) und- einer den Sitzträger (7) zwischen einer unteren Ausgangslage und einer Endlage verstellenden Antriebseinheit (6), wobei die Antriebseinheit (6) zur Verstellung des Sitzträgers (7) über eine im Normalbetrieb festgelegte Höhenendlage hinaus ausgebildet ist, wobei die Antriebseinheit (6) einenends gelenkig mit dem Sitzträger (7) und anderenends gelenkig mit einem Ausleger (8) an einem hinteren Schwenkarm (5) verbunden ist, wobei die Antriebseinheit (6) zur Verstellung des Sitzträgers (7) in eine Endlage ausgebildet ist, die ausgehend von der unteren Ausgangslage des Sitzträgers (7) nach Überschreiten des Maximalabstandes angeordnet ist, wobei die Antriebseinheit (6) mit einer Sensorik versehen ist, die eine Verstellung des Kraftfahrzeugsitzes in den Maximalabstand und darüber hinaus verhindert, wenn der Kraftfahrzeugsitz belegt ist.
A seat underframe for motor vehicle seats, with two pairs of rails arranged at a distance from each other and each having a seat rail and a floor rail, a seat carrier, in each case two pivoting arms which are connected at one end in an articulated manner to the seat carrier and at the other end in an articulated manner to the seat rails and fix the maximum distance between the seat carrier and the seat rails, and a drive unit adjusting the seat carrier between a lower starting position and an end position. The drive unit for adjusting the seat carrier is formed beyond a height end position which is fixed during normal operation. |
---|