Lastzugsystem

Lastzugsystem mit wenigstens einem Riemen (10), an welchen eine Zuglast angelegt ist, welcher eine Matrix (20) und eine in die Matrix (20) eingebettete lasttragende Faserstruktur (22) mit mehreren Fasern (24) umfasst und welcher so um wenigstens eine Umlenkungseinrichtung (12) herum geführt ist, das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gojny, Florian H., Dr, Schmidt, Tobias, Reif, Bernd
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Lastzugsystem mit wenigstens einem Riemen (10), an welchen eine Zuglast angelegt ist, welcher eine Matrix (20) und eine in die Matrix (20) eingebettete lasttragende Faserstruktur (22) mit mehreren Fasern (24) umfasst und welcher so um wenigstens eine Umlenkungseinrichtung (12) herum geführt ist, dass er einen gekrümmten Abschnitt (16) im Bereich der Umlenkungseinrichtung (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserstruktur (22) eine oder mehrere Kohlenstofffasern (24) umfasst und die Dimensionierung des Riemens (10) und die angelegte Zuglast derart aneinander angepasst sind, dass in dem gekrümmten Abschnitt (16) des Riemens (10) eine Spannungsnulllinie (28) des Riemens (10) gegenüber einer Mittellinie der lasttragenden Faserstruktur (22) um einen Betrag von wenigstens 25% der Dicke (d) der lasttragenden Faserstruktur (22) in Krümmungsrichtung radial nach innen verschoben ist, wobei die Faserstruktur (22) eine Dicke (d) aufweist, die weniger oder gleich dem 0,008-fachen eines Krümmungsradius des Riemens (10) in dem gekrümmten Abschnitt (16) beträgt. The system has a belt (10) provided with a tensile load with load-bearing fiber structure embedded in a matrix and including a set of fibers. The structure is led around a deflection device (12) in such a way that the structure comprises a curved section (16) in a region of the deflection device. Dimensions of the belt and the load are matched to each other in such a way that a zero stress line of the belt is radially moved inward along direction of curvature with respect to a center line of the structure in the curved section by an amount of 25 percent of thickness of the structure.