Verfahren zur Steuerung eines Lichtstroms einer Leuchteinrichtung mit einer Anzahl von Halbleiterleuchtmitteln, die zur Kennzeichnung und Markierung von Verkehrsflächen von Flughäfen eingerichtet ist

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Lichtstroms einer Leuchteinrichtung mit einer Anzahl von Halbleiterleuchtmitteln, die zur Kennzeichnung und Markierung von Verkehrsflächen von Flughäfen eingerichtet ist, bei dem Periodenintervalle mit einer festen Periodenlänge vorgegeben wer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: DECIUS, NIKOLAUS
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Lichtstroms einer Leuchteinrichtung mit einer Anzahl von Halbleiterleuchtmitteln, die zur Kennzeichnung und Markierung von Verkehrsflächen von Flughäfen eingerichtet ist, bei dem Periodenintervalle mit einer festen Periodenlänge vorgegeben werden, ein mittlerer Lichtstrom zum Betrieb der Halbleiterleuchtmittel innerhalb der Periodenintervalle gewählt wird und in jedem der Periodenintervalle eine Anzahl von Strompulsen mit einer Pulsamplitude IP und einer festen Pulsdauer T erzeugt wird, wobei die Anzahl der Strompulse in jedem Periodenintervall so gewählt wird, dass innerhalb der Periodenintervalle der jeweils vorgegebene mittlere Lichtstrom erreicht wird, wobei die Pulspausen zwischen aufeinanderfolgenden Strompulsen variabel eingestellt werden. A method for controlling a lighting current of a lighting device with a number of semiconductor lighting means, installed for signaling and marking traffic areas of airports, in which period intervals are predetermined with a fixed period length, selected with an average lighting current to operate a semiconductor lighting means within the period intervals and in each of the period intervals a number of current pulses is generated with a pulse amplitude IP and a fixed pulse duration T, with the number of current pulses in each period interval being selected such that within the period intervals the respectively predetermined average lighting current is reached, with the pulse pauses being variably adjusted between subsequent current pulses.