Solarkollektor mit einem Wellrohr und Anschlüssen

Ein Solarkollektor (10, 10a, 10b) besitzt ein Gehäuse (11, 11a, 11b). Darin befindet sich eine Absorberplatte (12), Absorberrohre (13), die mit der Absorberplatte (12) wärmeleitend verbunden sind, sowie zwei Sammlerrohre (14, 14a, 14b), zwischen denen die Absorberrohre (13) verlaufen und die ein Flu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: WENDKER, KAI, BEUTLER, TIMM
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Solarkollektor (10, 10a, 10b) besitzt ein Gehäuse (11, 11a, 11b). Darin befindet sich eine Absorberplatte (12), Absorberrohre (13), die mit der Absorberplatte (12) wärmeleitend verbunden sind, sowie zwei Sammlerrohre (14, 14a, 14b), zwischen denen die Absorberrohre (13) verlaufen und die ein Fluid in den Solarkollektor (10, 10a, 10b) hinein und aus diesem heraus führen. Außerdem ist eine Verbindungsmöglichkeit von den Sammlerrohren (14) zu den Sammlerrohren (14) in einem der benachbarten Solarkollektoren (10, 10a, 10b) vorgesehen. Jedes Sammlerrohr (14, 14a, 14b) ist in einem Längenabschnitt (24, 24a, 24b) innerhalb und unmittelbar angrenzend am Gehäuse (11) des Solarkollektors (10, 10a, 10b) als flexibles Wellrohr ausgeführt. Der als flexibles Wellrohr ausgeführte Längenabschnitt (24, 24a, 24b) des durch die Gehäusewand führenden Sammlerrohrs (14, 14a, 14b) erstreckt sich von der Innenwand des Gehäuses (10) bis zum Abzweig des ersten Absorberrohrs (13) von dem jeweiligen Sammlerrohr (14, 14a, 14b) oder über eine Teilstrecke davon. Auf der Außenseite des Gehäuses (11) des Solarkollektors (10, 10a, 10b) ist ein fester Anschluss (25, 25a, 25b) vorgesehen, welcher direkt an den als Wellrohr ausgeführten Längenabschnitt (24, 24a, 24b) des Sammlerrohrs (14, 14a, 14b) mit der Zwischenschaltung der Gehäusewandung (11) anschließt. The solar collector (10,10a,10b) comprises a housing (11,11a,11b), an absorber plate (12), absorber tubes (13), which are connected with the absorber plate in a heat-conducting manner, and two collector-tubes (14,14a,14b), which run between the absorber tubes. Each collector-tubes are guided through the housing wall in a longitudinal section (24,24a,24b) and are designed adjacent to the housing of the solar collector as a flexible corrugated tube.