Method for disinfecting high efficiency particulate arresting filter cell of filtering apparatus for biological high security laboratory, involves introducing and leading out disinfectant through different terminals into and from chambers

The method involves dividing a filter housing (2) of a filtering apparatus (1) into a raw gas and clean gas chambers (10, 11) by a filter element (9) i.e. high efficiency particulate arresting (HEPA) filter cell. The raw gas and clean gas chambers are isolated from a clean gas channel by a raw and c...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: MARTINSTEG, HANS
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves dividing a filter housing (2) of a filtering apparatus (1) into a raw gas and clean gas chambers (10, 11) by a filter element (9) i.e. high efficiency particulate arresting (HEPA) filter cell. The raw gas and clean gas chambers are isolated from a clean gas channel by a raw and clean gas flaps (3, 5), respectively. A disinfectant is introduced into the raw gas and clean gas chambers through a set of terminals (21-25, 28, 30-32, 34-36, 38, 39) and led out from the raw gas and clean gas chambers through the terminals. An independent claim is also included for a filtering apparatus with a filter housing that is divided into a raw gas space and a clean gas chamber by a filter element. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Desinfektion mindestens eines Filterelements (9, 9') einer Filtervorrichtung (1), die ein Filtergehäuse (2) aufweist, das von dem mindestens einen Filterelement (9, 9') in einen Rohgasraum (10) und einen Reingasraum (11) unterteilt wird, wobei der Rohgasraum (10) mittels einer Rohgasklappe (3) von einem Rohgaskanal und der Reingasraum (11) mittels einer Reingasklappe (4) von einem Reingaskanal jeweils gasdicht absperrbar sind, wobei ein Desinfektionsmittel durch einen Desinfektionseinlass (13) in den Rohgasraum (10) eingeführt und nach Durchströmen des mindestens einen Filterelements (9, 9') durch einen Desinfektionsauslass (14) aus dem Reingasraum (11) herausgeführt wird. Um das Verfahren dahingehend weiterzuentwickeln, dass eine zuverlässigere Desinfektion des Filtergehäuses erreicht wird, ist es gemäß der Erfindung vorgesehen, dass das Desinfektionsmittel durch mindestens einen weiteren Anschluss (21, 22, 23, 24, 25, 28, 30, 31, 32, 34, 35, 36, 38, 39) in den Rohgasraum (10) und/oder Reingasraum (11) eingeführt und/oder durch mindestens einen weiteren Anschluss aus dem Rohgasraum (10) und/oder Reingasraum (11) herausgeführt wird. Ferner betrifft die Erfindung eine entsprechende Filtervorrichtung (1).