Steuerungssystem zum Steuern von sicherheitskritischen und nichtsicherheitskritischen Prozessen

Die Erfindung betrifft ein Steuersystem zum Steuern von sicherheitskritischen und nichtsicherheitskritischen Prozessen und/oder Anlagenkomponenten, welches vorzugsweise modular aufgebaut ist, mit wenigstens einer ersten Steuereinheit (1), die für die Steuerung des nicht sicherheitskritischen Prozess...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: STOLL, JUERGEN, VERYHA, YAUHENI, GAUB, GERNOT, BLEI, BRIGITTE, NEUPAERTL, HEINRICH
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Steuersystem zum Steuern von sicherheitskritischen und nichtsicherheitskritischen Prozessen und/oder Anlagenkomponenten, welches vorzugsweise modular aufgebaut ist, mit wenigstens einer ersten Steuereinheit (1), die für die Steuerung des nicht sicherheitskritischen Prozesses und/oder der nicht sicherheitskritischen Anlagenkomponenten vorgesehen ist, mit wenigstens einer Eingabe/Ausgabeeinheit (11), (21), die über einen internen Ein-/Ausgabemodus (B2) mit der ersten Steuereinheit (1) verbunden ist, und optional mit wenigstens einem Kommunikationskoppler (5), (6), der über einen internen Kopplerbus (B1) mit der ersten Steuereinheit (1) verbunden ist und/oder über einen Feldbus (FB) mit weiteren dezentralen Einheiten (7), (8) verbindbar ist. Im erfindungsgemäßen Steuerungssystem ist wenigstens eine zweite Steuereinheit (2) für die Steuerung des sicherheitskritischen Prozesses und/oder der sicherheitskritischen Anlagenkomponenten vorgesehen. Die zweite Steuereinheit (2) weist zur Bereitstellung der sicherheitsgerichteten Funktionen wenigstens zwei Prozessoren (22a), (22b) und einen ersten Dual-Port RAM (DPR1) auf, wobei nur einer der beiden Prozessoren (22a), (22b) mit dem ersten Dual-Port RAM (DPR1) verbunden ist und die zweite Steuereinheit (2) über den ersten Dual-Port RAM (DPR1) und den internen Kopplerbus (B1) über die erste Steuereinheit (1) mit einem weiteren im Kommunikationskoppler (5) integrierten Dual-Port RAM (DPR2) kommuniziert.