Rückenlehne, insbesondere für eine Rücksitzanlage eines Kraftfahrzeugs

Rückenlehne (1), insbesondere für eine Rücksitzanlage eines Kraftfahrzeugs, mit einer Schale (2), welche eine über mindestens zwei Sitzplätze reichende Breite hat, und die zumindest zwei untere und mindestens eine obere Anbindungsstelle (A) aufweist, wobei- die Schale (2) eine Basismatrix aus einem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Naßhan, Jürgen, Niedermeier, Anton, Mühlberger, Joachim
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Rückenlehne (1), insbesondere für eine Rücksitzanlage eines Kraftfahrzeugs, mit einer Schale (2), welche eine über mindestens zwei Sitzplätze reichende Breite hat, und die zumindest zwei untere und mindestens eine obere Anbindungsstelle (A) aufweist, wobei- die Schale (2) eine Basismatrix aus einem thermoplastischen Kunststoff aufweist, und wobei- die Schale (2) mit einer Tragstruktur (4') ausgebildet ist, die sich entlang von zwei aneinandergrenzenden Seiten der Schale (2) vollständig und jeweils an den hieran anschließenden Seiten der Schale (2) teilweise und direkt anschließend erstreckt, und wobei- die Tragstruktur (4') weiterhin ausgehend von der gemeinsamen Ecke der beiden aneinandergrenzenden und sich an den Seiten der Schale (2) vollständig erstreckenden Abschnitte der Tragstruktur (4') schräg verläuft bis zu einem im Zwischenbereich der Sitzplätze endenden Ende eines sich an einer der Seiten der Schale (2) nur teilweise erstreckenden Abschnitts der Tragstruktur (4') und wobei- die Tragstruktur (4') die drei Anbindungsstellen (A) miteinander verbindet. A backrest for a vehicle has a shell reaching over at least two seats. The shell has a support structure that completely surrounds the shell on the adjacent sides and partially surrounds the shell on sides adjoining the adjacent sides. Starting from a common corner of the adjacent sides an end of one of the partially surrounding sides is arranged obliquely. This end terminates in an intermediate region between the same. The support structure connects upper and lower connecting points of the shell.