High-efficient solar-supported fuel value-storage heater for liquid or gaseous fuel to produce e.g. thermal heat for space heating in building, has cold zone with heating gas that is cooled at temperatures below return temperature

The heater has a water reservoir comprising a cold zone and a heat zone, where the cold zone is warmed-up by heat produced by solar collectors (21) during solar radiation, by a heat exchanger (7). Thermal heat for space heating is decoupled from the heat zone at heating periods. A heating gas in the...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: KELLERMANN STEPHAN
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The heater has a water reservoir comprising a cold zone and a heat zone, where the cold zone is warmed-up by heat produced by solar collectors (21) during solar radiation, by a heat exchanger (7). Thermal heat for space heating is decoupled from the heat zone at heating periods. A heating gas in the cold zone is cooled at temperatures below a return temperature of a heating medium during hot water generation and heating operation. The heating medium supplies heat to heating circuits with space heating devices. Heizungsanlagen in Wohngebäuden arbeiten in bestimmten Betriebszuständen ineffizient. Die Kesselleistungen sind deutlich höher als für die Raumheizung erforderlich, um den Vorgang der Trinkwarmwassererzeugung kurz und die Speichergrößen klein zu halten. Es galt hier, insbesondere durch kleine Brennerleistung und lange Brennerlaufzeiten, vergrößertes Speichervolumen, maximale Auskühlung der Heizgase durch das kälteste im System verfügbare Medium sowie der Einbindung von Solartechnik eine deutliche Effizienzsteigerung in allen Betriebszuständen zu erreichen. Ein Feuerraum mit Brenner minimaler Leistung wird etwa im mittleren Teil eines heiz- oder trinkwasserführenden Speichers untergebracht. Die obere Speicherzone dient der Erreichung einer Solltemperatur, die der Bereitstellung von Trinkwarmwasser und Heizwärme dient, deren Entnahme je nach Betriebsweise direkt bzw. über Wärmetauscher erfolgt. Die untere Speicherzone ist eine Kaltzone, die durch kaltes Trinkwasser, welches bei Trinkwarmwasserzapfung nachströmt, auf geringer Temperatur gehalten wird, und in der die Heizgase in einem Wärmetauscher abwärts geführt und stark abgekühlt werden (Brennwerttechnik). Ebenfalls befindet sich in dieser Kaltzone ein Wärmetauscher zur Einkopplung von solarthermischer Energie. Das Gerät eignet sich insbesondere für Gebäude mit hohem Wärmeschutzstandard und geringem spezifischem Wärmebedarf, bei denen eine weitere Effizienzsteigerung des Wärmeerzeugers, die Einbindung von ...