Water meter or heat meter, comprises hydraulic generator which is arranged in lower unit, where counting device is arranged in upper unit, and counting device is electronic counting device
The water meter or heat meter (5) comprises a hydraulic generator (7) which is arranged in a lower unit (3), where a counting device is arranged in an upper unit (4). The counting device is an electronic counting device (6), where the upper and lower units are connected with each other by a mounting...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The water meter or heat meter (5) comprises a hydraulic generator (7) which is arranged in a lower unit (3), where a counting device is arranged in an upper unit (4). The counting device is an electronic counting device (6), where the upper and lower units are connected with each other by a mounting ring (1) which is made of a plastic material.
Die Erfindung betrifft einen Wasser-/Wärmezähler (5), umfassend einen in einem Unterteil (3) angeordneten hydraulischen Geber (7) und ein in einem Oberteil (4) angeordnetes Zählwerk, wobei das Unterteil (3) und das Oberteil (4) durch zumindest eine zerstörungsfrei nicht zu lösende Verbindung miteinander verbunden sind. Erfindungsgemäß ist das Zählwerk ein elektronisches Zählwerk (6) und das Oberteil (4) und das Unterteil (3) sind mittels eines Montageringes (1) miteinander verbunden, wobei der Montagering (1) und das Unterteil (3) durch eine erste zerstörungsfrei nicht zu lösende Verbindung miteinander verbunden sind, wobei der Montagering (1) und das Oberteil (4) durch eine zweite zerstörungsfrei nicht zu lösende Verbindung miteinander verbunden sind, wobei der Montagering (1) einen elektronischen Speicherbaustein (12) und eine mit dem elektronischen Speicherbaustein (12) verbundene erste Datenübertragungsschnittstelle (2) aufweist, wobei das Oberteil (4) eine mit der ersten Datenübertragungsschnittstelle (2) korrespondierende und mit dem elektronischen Zählwerk (6) verbunden zweite Datenübertragungsschnittstelle (13) aufweist und wobei in dem elektronischen Speicherbaustein (12) Parameter des Unterteils (3) speicherbar und über die Datenübertragungsschnittstellen (2, 13) an das elektronische Zählwerk (6) übertragbar sind. |
---|