Eisbereiter

Ein automatischer Eisbereiter umfasst einen Einbaurahmen (17, 18) und eine Eisschale (1), die in dem Einbaurahmen (17, 18) über zwei Lager zwischen einer Gefrierstellung und einer Ausgabestellung schwenkbar gehalten ist. Wenigstens eines der Lager weist einen Lagerkörper (20) auf, der in einer gleic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: PUENJER, MARTIN, WINTER, DANIEL
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein automatischer Eisbereiter umfasst einen Einbaurahmen (17, 18) und eine Eisschale (1), die in dem Einbaurahmen (17, 18) über zwei Lager zwischen einer Gefrierstellung und einer Ausgabestellung schwenkbar gehalten ist. Wenigstens eines der Lager weist einen Lagerkörper (20) auf, der in einer gleichen Richtung von dem Einbaurahmen (17, 18) und von der Eisschale (1) abnehmbar ist. The icemaker has an installation frame (15), and an ice bowl (1) that is pivotably retained in the installation frame by two bearings between a freezing position and a dispensing position. One of the bearings exhibits a bearing body (20) that is removable from the installation frame and from the ice bowl in a same direction that is parallel to a rotation axis of the ice bowl. The bearing body is locked at the installation frame and the ice bowl. An opening (53) is formed in a front wall (18) of the installation frame.