Clutch i.e. dual clutch, for automatic or automated dual clutch gearbox of motor vehicle, has locking device connects actuating pistons with disk of disk sets in functionally effective manner
The clutch i.e. dual clutch (1), has friction couplings (K1, K2) with disk sets (5, 6) connected with an engine shaft and a gearbox input shaft. Actuating pistons (15, 16) are attached to the friction couplings, and a locking device (23) secures the pistons against twisting. The locking device conne...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The clutch i.e. dual clutch (1), has friction couplings (K1, K2) with disk sets (5, 6) connected with an engine shaft and a gearbox input shaft. Actuating pistons (15, 16) are attached to the friction couplings, and a locking device (23) secures the pistons against twisting. The locking device connects the pistons with a disk (24) of the disk sets in a functionally effective manner, and has a flap (25) engaged in a recess (27). The locking device has a pin clamped with a reach-through opening.
Die Erfindung betrifft eine Kupplung, insbesondere für ein Getriebe eines Kraftfahrzeuges, vorzugsweise Doppelkupplung (1) für ein automatisches oder automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe, mit mindestens einer Reibkupplung (K1, K2), wobei die Reibkupplung (K1, K2) ein Lamellenpaket (5, 6) aufweist und einerseits mit einer Motorwelle und andererseits mit einer Getriebeeingangswelle verbindbar oder verbunden ist, wobei der Reibkupplung K1, K2) ein Betätigungskolben (15, 16) zugeordnet ist, wobei mindestens eine Verdrehsicherung (23) vorgesehen ist und die Verdrehsicherung (23) den Betätigungskolben (15, 16) gegen Verdrehen sichert. Eine einfach herstellbare und insbesondere auch bei einer Doppelkupplung (1) einsetzbare Verdrehsicherung ist dadurch bereitgestellt, dass die Verdrehsicherung (23) den Betätigungskolben (15, 16) funktional wirksam mit dem zugeordneten Lamellenpaket (5, 6), insbesondere mit einer ersten Lamelle (24), der Reibkupplung (K1, K2) verbindet. Eine Verdrehsicherung ist ferner dadurch bereitgestellt, dass die Verdrehsicherung (28) mindestens eine Durchgriffsöffnung (31) im Betätigungskolben (15, 16) und mindestens einen die Durchgriffsöffnung (31) durchgreifenden Stift (30) aufweist. |
---|