Gassensor und Verfahren zum Herstellen desselben

Gassensor mit einem Gassensorelement, das sich in eine Längsrichtung desselben erstreckt, wobei das Gassensorelement umfasst:eine erste Messkammer, die zwischen zwei mit einem Abstand dazwischen gestapelte Festelektrolytschichten gesetzt ist und in die ein zu messendes Gas von außerhalb des Gassenso...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wakazono, Tomohiro, Kato, Kenji, Ohya, Seiji, Shiotani, Koji
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Gassensor mit einem Gassensorelement, das sich in eine Längsrichtung desselben erstreckt, wobei das Gassensorelement umfasst:eine erste Messkammer, die zwischen zwei mit einem Abstand dazwischen gestapelte Festelektrolytschichten gesetzt ist und in die ein zu messendes Gas von außerhalb des Gassensors eingeleitet wird;eine erste Pumpzelle mit einer ersten inneren Pumpelektrode, die der ersten Messkammer zugewandt ist, und einer ersten Gegenstückelektrode für die erste innere Pumpelektrode, wobei die erste innere Pumpelektrode dafür ausgelegt ist, Sauerstoffpartialdruck in der ersten Messkammer zu steuern;eine zweite Messkammer in wechselseitiger Verbindung mit der ersten Messkammer, die von der Umgebung abgetrennt ist und in die das zu messende Gas mit dem gesteuerten Sauerstoffpartialdruck von der ersten Messkammer eingeleitet wird; undeine zweite Pumpzelle mit einer in der zweiten Messkammer angeordneten zweiten inneren Pumpelektrode und einer zweiten Gegenstückelektrode für die zweite innere Pumpelektrode, wobei die zweite Pumpzelle dafür ausgelegt ist, einen bestimmten Gasbestandteil in dem zu messenden Gas in der zweiten Messkammer zu detektieren,dadurch gekennzeichnet, dassdie zweite innere Pumpelektrode aus einem Aggregat besteht, das als Hauptbestandteil Pt enthält, das aus mehreren Pt-Partikeln besteht,in einer Schnittebene des Gassensorelements entlang seiner Stapelrichtung bei Betrachten eines Reflexionselektronenbilds, das eine Grenzfläche zwischen der zweiten inneren Pumpelektrode und einer Festelektrolytschicht in Kontakt mit der zweiten inneren Pumpelektrode umfasst, eine Oberfläche der Pt-Partikel, welche die äußerste Oberfläche der zweiten inneren Pumpelektrode bildet, als zu messende Oberfläche definiert ist, maximale Höhen und Mindesthöhen zwischen der zu messenden Oberfläche einzelner der Pt-Partikel und der Grenzfläche aus einem direkten Abstand senkrecht zu der Grenzfläche ermittelt werden, unddie Beziehungen T1-T2 ≥ 5 µm und T2/T1≤0,75 erfüllt sind, wobei T1 (µm) ein Mittel der drei größten Werte der maximalen Höhen ist, die in einer von dem größten Wert absteigenden Reihenfolge angeordnet sind, und T2 (µm) ein Mittel der drei kleinsten Werte der Mindesthöhen ist, die in einer von dem kleinsten Wert aufsteigenden Reihenfolge angeordnet sind. A gas sensor including a gas sensor element having a first measurement chamber (16); a first pumping cell (11); a second measurement chamber (18) into which a gas to be measured having a controll