Nichtwässrige Dispersion von Polymerpartikeln in Reaktivverdünner

Beschrieben wird eine nichtwässrige Dispersion von organischen Polymerpartikeln in einem Reaktivverdünner. Diese nichtwässrige Dispersion ist dadurch erhältlich, dass mindestens ein Monomer unter Bildung der organischen Polymerpartikel in dem Reaktivverdünner polymerisiert wird, wobei der Reaktivitä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KAUFMANN, ANGELA, SCHMIDT, JUDITH, JAGIELSKI, NICOLE, VUKADINOVIC-TENTER, DALIBOR, JUNGHANS, DANIEL, BOEGE, NICOLAS, KREIPL, ANDREAS, KOCH, KLAUS-UWE, STACHELHAUS, TORSTEN
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Beschrieben wird eine nichtwässrige Dispersion von organischen Polymerpartikeln in einem Reaktivverdünner. Diese nichtwässrige Dispersion ist dadurch erhältlich, dass mindestens ein Monomer unter Bildung der organischen Polymerpartikel in dem Reaktivverdünner polymerisiert wird, wobei der Reaktivitätsverdünner an dieser Polymerisation aufgrund seiner orthogonalen Reaktivität gegenüber den Monomeren nicht teilnimmt, jedoch eine Funktionalität aufweist, die eine spätere gezielte Polymerisation ermöglicht. Je nach einbezogenen organischen Polymerpartikeln beziehungsweise Reaktivverdünnern kann die nichtwässrige Dispersion vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten mit den unterschiedlichsten Anforderungsprofilen zugeführt werden. Zur Herstellung dieser nichtwässrigen Dispersion ist insbesondere eine Polymerisation von mindestens einem Monomer in einem Rührkessel in Anwesenheit eines Reaktivverdünners besonders geeignet, bei dem die Umsetzung bei einer Rührgeschwindigkeit von mindestens 2 m/s durchgeführt wird, wobei das Verhältnis von Rührerdurchmesser zu Gefäßdurchmesser auf 0,3-0,80 und der Abstand des Rührers zum Gefäßboden auf das 0,25- bis 0,5-Fache des Rührerdurchmessers eingestellt wird. Die Erfindung bietet vielfältige vorteilhafte Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere als Schlagzähigkeitsmodifikator, insbesondere in Folien, sowie als Klebstoff, als Gießharz oder als Lack. Eine besonders vorteilhafte Verwendung besteht auch darin, hiermit einen Formkörper oder ein ... The invention relates to a non-aqueous dispersion of organic polymer particles in a reactive diluent. Said non-aqueous dispersion can be obtained in that at least one monomer is polymerized in the reactive diluent, forming the organic polymer particles, wherein the reactive diluent does not participate in said polymerization due to the orthogonal reactivity thereof relative to the monomers, but comprises a functionality allowing later targeted polymerization. Depending on the organic polymer particles or reactive diluents used, the non-aqueous dispersion can be used in multifaceted applications having a wide range of application profiles. In order to produce said non-aqueous dispersion, polymerization of at least one monomer in a stirred tank reactor in the presence of a reactive diluent is particularly suitable, wherein the conversion is performed at a stirring speed of at least 2 m/s, wherein the ratio of the stirrer diameter to the vessel diameter is set to 0.3-0.80 and the distance from t