Kraftstoffzufuhrvorrichtung
Kraftstoffzufuhrvorrichtung (10), die umfasst: einen ersten Körperabschnitt (12), der aufweist: einen Mündungsabschnitt (13), der eine Öffnung auf einer Oberfläche aufweist; und einen Ansaugabschnitt (14), der Kraftstoff in eine Kraftstoffvereinigungskammer (15) ansaugt, die auf einem Bodenabschnitt...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Kraftstoffzufuhrvorrichtung (10), die umfasst: einen ersten Körperabschnitt (12), der aufweist: einen Mündungsabschnitt (13), der eine Öffnung auf einer Oberfläche aufweist; und einen Ansaugabschnitt (14), der Kraftstoff in eine Kraftstoffvereinigungskammer (15) ansaugt, die auf einem Bodenabschnitt des Mündungsabschnitts (13) ausgebildet ist; eine Welle (31), die ein erstes Ende aufweist, das in die Kraftstoffvereinigungskammer (15) eingebracht ist, wobei die Welle (31) durch den ersten Körperabschnitt (12) so gelagert ist, dass diese um eine Achse drehbar ist; eine Taumelscheibe (32), die an dem ersten Ende der Welle (31) befestigt ist und die sich in gegenseitiger Abhängigkeit mit der Drehung der Welle (31) dreht; einen Zylinderblock (40), der in dem Mündungsabschnitt (13) so angeordnet ist, um der Taumelscheibe (32) zugewandt zu sein, der zusammen mit dem ersten Körperabschnitt (12) wirkt, um die Kraftstoffvereinigungskammer (15) aufzubauen, und in dem ein Zylinder (41) und eine Ansaugmündung (42) so ausgebildet sind, um eine Mündungsrichtung aufzuweisen, die in einer axialen Richtung der Welle (31) ausgerichtet ist; einen Kolben (47), der in dem Zylinder (41) so angeordnet ist, um durch eine Kraft von einem Zwangmittel (49) gegen die Taumelscheibe (32) unterstützt zu sein, und der durch den Zylinder (41) in gegenseitiger Abhängigkeit mit der Drehung der Taumelscheibe (32) gleitet; eine Platte (51), die näher an einer Öffnung des Mündungsabschnitts (13) als der Zylinderblock (40) angeordnet ist, und die aufweist: eine Ansaugnut (53), die in eine Oberfläche eingebracht ist, die dem Zylinderblock (40) so zugewandt ist, um zwischen dem Zylinder (41) und der Ansaugmündung (42) zu kommunizieren; und eine Abgabemündung (52), die durch einen Abschnitt in der Ansaugnut (53) angeordnet ist, die dem Zylinder (41) zugewandt ist; eine Ansaugventilplatte (55), die zwischen dem Zylinderblock (40) und der Platte (51) gehalten ist, und die aufweist: eine Zylinderverbindungsmündung (61), die zwischen dem Zylinder (41) und der Ansaugnut (53) kommuniziert; und einen Ansaugventilkörper (57), der die ... |
---|