Verfahren und Schaltungsanordnung zur Ansteuerung einer Last
Verfahren zur Versorgung einer Last (12, 25, D1 bis Dn) mit einem Strom (Iq) aus einer Stromquelle (11, 20), wobei die Stromstärke des Stroms (Iq) temperaturabhängig ausgestaltet und auf eine maximal vordefinierte Stromstärke begrenzt wird, wobei der Stromquelle (11) eine Referenzspannung (UC) zugef...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur Versorgung einer Last (12, 25, D1 bis Dn) mit einem Strom (Iq) aus einer Stromquelle (11, 20), wobei die Stromstärke des Stroms (Iq) temperaturabhängig ausgestaltet und auf eine maximal vordefinierte Stromstärke begrenzt wird, wobei der Stromquelle (11) eine Referenzspannung (UC) zugeführt wird, die von einem Port eines integrierten Schaltkreises (μC) abgegriffen wird und schaltbar ist, und wobei mittels dieser Referenzspannung (UC) ein Steuerstrom erzeugt wird, mittels dessen über eine Treiberstufe (23) der Strom (Iq) der Stromquelle (11) erzeugt wird, wobei durch Elemente in der Stromquelle (11) der Strom (Iq) in seiner Stromstärke begrenzt und temperaturabhängig verändert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromquelle (11, 20) aus einer Stromeinprägungseinheit (21), einer Spannungsveränderungseinheit (22), einer Referenzspannungsquelle (24) und einer Treiberstufe (23) gebildet wird und die Stromeinprägungseinheit (21) durch einen ersten Transistor (TS) und dessen Beschaltung mit vier Widerständen (R5, R6, RS, RK) gebildet wird, wobei der Steuerstrom, der der Treiberstufe...
A current source and an associated method for supplying current to a load such as an arrangement of LEDs. The intensity of the supplied current varies as a function of the temperature of the load. The intensity of the current is temperature-dependent and limited to a predefined maximum. The temperature dependence is achieved by the component parts that are used without the help of special temperature sensors. The current source is supplied with a reference voltage derived from an integrated circuit. The reference voltage is tapped from a port of the IC and therefore it is switchable. The reference voltage is used to produce a control current, which is fed through a driver stage to produce the current of the current source. Elements in the current source limit the current's intensity and change it as a function of temperature. |
---|