Vorrichtung und Verfahren um zu Verhindern, dass eine Spannung absackt
Vorrichtung zum Verhindern eines Spannungsabsackens bei einem Fahrzeughilfssystem (40) an Bord eines Mildhybrid-Fahrzeugs (10), wobei das Fahrzeug (10) eine Maschine (12), einen Elektromotor/Generator (14) und eine 12-Volt-Batterie (13) aufweist, die zum Versorgen des Elektromotors/Generators (14) m...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Vorrichtung zum Verhindern eines Spannungsabsackens bei einem Fahrzeughilfssystem (40) an Bord eines Mildhybrid-Fahrzeugs (10), wobei das Fahrzeug (10) eine Maschine (12), einen Elektromotor/Generator (14) und eine 12-Volt-Batterie (13) aufweist, die zum Versorgen des Elektromotors/Generators (14) mit Leistung dient, wobei die Vorrichtung umfasst: einen Spannungswechselrichter (18), der zum Umwandeln einer Hilfsgleichspannung (VDCAUX) von der 12-Volt-Batterie (13) in eine Wechselspannung (VACAUX) dient, die zum Versorgen des Elektromotors/Generators (14) mit Leistung ausreicht; und eine Spannungsabsackverhinderungseinrichtung (11), die zum Erzeugen einer DC-Ankurbelunterstützungsspannung (VDCC) aus der Wechselspannung (VACAUX) und zur Isolierung der DC-Ankurbelunterstützungsspannung (VDCC) von der Hilfsgleichspannung (VDCAUX) während eines Ankurbelns und Startens der Maschine (12) dient; wobei die isolierte DC-Ankurbelunterstützungsspannung (VDCCI) so ausgelegt ist, dass sie das mindestens eine Fahrzeughilfssystem (40) während einer transienten Zeitspanne, welche zum Abschließen des Ankurbelns und Startens der Maschine (12) benötigt wird, mit Leistung versorgt; wobei die Spannungsabsackverhinderungseinrichtung (11) einen AC/AC-Spannungsumformer (16), einen AC/DC-Spannungsgleichrichter/Regler (20) und eine Spannungsisoliereinrichtung (22) umfasst; und wobei die Spannungsisoliereinrichtung (22) umfasst: entweder eine selektiv betätigbare mechanische Relaiseinrichtung (35) in elektrischer Verbindung mit einem Controller (24), wobei die mechanische Relaiseinrichtung (35) so ausgestaltet ist, dass sie während des Ankurbelns und Startens der Maschine (12) öffnet, um dadurch für die Isolierung der DC-Ankurbelunterstützungsspannung (VDCC) von der Hilfsgleichspannung (VDCAUX) zu sorgen, oder einen ersten und einen zweiten Feldeffekttransistor (38) in elektrischer Verbindung mit dem Controller (24), wobei während des Ankurbelns und Startens der Maschine (12) der erste Feldeffekttransistor (38) inaktiv ist und der zweite Feldeffekttransistor (38) aktiv ist, um dadurch für die Isolierung der DC-Ankurbelunterstützungsspannung (VDCC) von der Hilfsgleichspannung (VDCAUX) zu sorgen. |
---|