Verfahren zur Regelung eines Massenstromes mit einem Expansionsventil und Expansionsventil
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung eines Massenstromes eines Kälte- oder Wärmekreislaufes, insbesondere in einer mit R134a als Kältemittel betriebenen Fahrzeugklimaanlage, mit einem Expansionsventil (15), welches ein Ventilgehäuse (23) mit einer Zuführöffnung (20) und einer Abführöffn...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung eines Massenstromes eines Kälte- oder Wärmekreislaufes, insbesondere in einer mit R134a als Kältemittel betriebenen Fahrzeugklimaanlage, mit einem Expansionsventil (15), welches ein Ventilgehäuse (23) mit einer Zuführöffnung (20) und einer Abführöffnung (22) aufweist, mit einem Ventilschließglied (32), welches einen Ventilsitz (34) einer Durchgangsbohrung (33), die zwischen der einen Zuführöffnung (20) und Abführöffnung (22) angeordnet ist, schließt und einer an dem Ventilschließglied (32) angreifenden Rückstelleinrichtung (37), wobei eine Öffnungskraft auf das Ventilschließglied (32) aus einer Druckdifferenz zwischen einem Hochdruck vor dem Ventilschließglied (32) und einem Niederdruck nach dem Ventilschließglied (32) resultiert und das Ventilschließglied in Öffnungsrichtung bewegt wird, wobei eine temperatur- und druckabhängige Regeleinrichtung (28) mit dem Ventilschließglied (32) gekoppelt und in einer Startphase des Kälte- oder Wärmekreislaufes eine Öffnungsbewegung durch die Regeleinrichtung (28) auf das Ventilschließglied (32) zur Regelung des Massenstromes solange übertragen wird, bis zumindest der auf die Regeleinrichtung (28) wirkende Hochdruck größer als der Innendruck der Regeleinrichtung (28) wird. |
---|