Object e.g. car, positioning method, involves interrupting or changing communication connection between mobile positioning device and preset device at or in object or given communication connecting type of mobile positioning device

The method involves determining a current position (AP) using a mobile positioning device (N). The current position is stored in a memory. A communication connection (V) e.g. Bluetoothconnection, between the positioning device and a preset device (G) at or in an object (F) e.g. car, or a given commu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: SCHOEPGES, HOLGER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves determining a current position (AP) using a mobile positioning device (N). The current position is stored in a memory. A communication connection (V) e.g. Bluetoothconnection, between the positioning device and a preset device (G) at or in an object (F) e.g. car, or a given communication connecting type of the positioning device is interrupted or changed in preset manner or a defined characteristic is changed in preset manner. A status of the communication connections of the positioning device is continuously monitored. An independent claim is also included for a mobile positioning device for positioning an object. Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine mobile Positionsbestimmungsvorrichtung (N) zur Positionsbestimmung eines Objektes (F). Erfindungsgemäß ermittelt die mobile Positionsbestimmungsvorrichtung (N) ihre aktuelle Position (AP) und speichert diese in einem Speicher (HS), sobald eine Kommunikationsverbindung (V) zwischen der mobilen Positionsbestimmungsvorrichtung (N) und einem vorgegebenen Gerät (G) am oder im Objekt (F) oder eine vorgegebene Kommunikationsverbindungsart der mobilen Positionsbestimmungsvorrichtung (N) unterbrochen wird oder sich in vorgegebener Weise verändert oder sich ein definiertes physikalisches Merkmal in vorgegebener Weise verändert, wobei die mobile Positionsbestimmungsvorrichtung (N) zumindest eine Sende- und/oder Empfangseinheit für eine Kommunikation mit aassung physikalischer Merkmale und/oder einen Empfänger zum Empfang von Signalen (S) eines globalen Positionsbestimmungssystems (GP), einen Speicher (HS) für eine Speicherung zumindest einer letzten ermittelten Position (LP) und/oder von erfassten physikalischen Merkmalen und/oder einen Zwischenspeicher (ZS) zur Speicherung der jeweils aktuellen Position (AP) der mobilen Positionsbestimmungsvorrichtung (N) und zumindest eine Ausgabeeinheit zur Ausgabe von Positionsinformationen und/oder Navigationsanweisungen umfasst.