Electrical switch, has sealing with two ends that are fastened to operating unit and housing, respectively such that sealing covers opening, where sealing is clamped between compensators of operating unit

The switch (1) has a housing (2) provided with an opening, and a contact system arranged in an inner side of the housing. An operating unit (3) is arranged in the opening, and a sealing (9) comprises two ends that are fastened to the operating unit and the housing, respectively such that the sealing...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: RAPP, KLAUS
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The switch (1) has a housing (2) provided with an opening, and a contact system arranged in an inner side of the housing. An operating unit (3) is arranged in the opening, and a sealing (9) comprises two ends that are fastened to the operating unit and the housing, respectively such that the sealing covers the opening. The operating unit comprises an inner compensator and an outer compensator, and the sealing is clamped between the compensators, where the sealing is designed in a form of a bellow. Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schalter (1) mit einem mit einer Öffnung (8) versehenen Gehäuse (2). Im Gehäuseinneren (5) des Gehäuses (2) befindet sich ein Kontaktsystem (6). In der Öffnung (8) am Gehäuse (2) ist ein wenigstens teilweise aus dem Gehäuse (2) herausragendes Betätigungsorgan (3), insbesondere in der Art einer Wippe, zum schaltenden Einwirken auf das Kontaktsystem (6) angeordnet. Eine insbesondere in der Art eines Faltenbalgs ausgestaltete Dichtung (9) ist mit dem einen Ende (10) am Betätigungsorgan (3) und mit dem anderen Ende (11) am Gehäuse (2) befestigt, derart, dass die Dichtung (9) die Öffnung (8) im Wesentlichen überdeckt. Das Betätigungsorgan (3) besteht aus zwei Teilen (3', 3''), insbesondere aus einer Innenwippe (3'') und einer Außenwippe (3'). Die Dichtung (9) ist zwischen den beiden Teilen (3', 3'') eingeklemmt, und zwar insbesondere in das Betätigungsorgan (3) integriert.