Farbkammerrakel an einer Druckmaschine
Die Erfindung beschreibt eine Farbkammerrakel (1) für eine Rotationsdruckmaschine zur Anstellung an eine Farbübertragungswalze (2) einer Rotationsdruckmaschine. Diese Farbkammerrakel (1) umfasst einen Rakelkammerkörper (3), der sich bei der Anstellung an die Farbübertragungswalze (2) in deren axiale...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung beschreibt eine Farbkammerrakel (1) für eine Rotationsdruckmaschine zur Anstellung an eine Farbübertragungswalze (2) einer Rotationsdruckmaschine. Diese Farbkammerrakel (1) umfasst einen Rakelkammerkörper (3), der sich bei der Anstellung an die Farbübertragungswalze (2) in deren axialer Richtung erstreckt und der zumindest eine rinnenartige, in der Erstreckungsrichtung verlaufende Ausnehmung (7) umfasst, zumindest zwei dachartig angeordnete Rakelmesser (9), welche zumindest mit ihren Kanten an die Farbübertragungswalze anstellbar sind, stirnseitige Wände (15), welche die zumindest eine rinnenartige Ausnehmung seitlich von der Umgebung abtrennen sowie zumindest eine Trenneinrichtung (16) in der rinnenartigen Ausnehmung, welche die rinnenartige Ausnehmung in einer Hauptkammer (18) und eine oder mehrere Nebenkammern (17) unterteilt. In die zumindest eine Trenneinrichtung (16) ist zumindest eine Öffnung (19) eingebracht.
The invention describes a chamber doctor blade (1) for a rotary press to be applied to an ink transfer roller (2) of a rotary press. This chamber doctor blade (1) comprises a doctor blade base (3) which, when applied to the ink transfer roller (2), extends in the axial direction thereof and which comprises at least one groove-type recess (7) extending in the direction of extension, at least two doctor blades (9) which are disposed in a roof-like manner and at least the edges of which can be applied to the ink transfer roller, front walls (15) which laterally separate the at least one groove-type recess from the surroundings and at least one separating device (16) in the groove-type recess, which separating device divides the groove-type recess into a main chamber (18) and one or more secondary chambers (17). The at least one separating device (16) has at least one opening (19). |
---|