Projektionsmodul eines Kraftfahrzeugscheinwerfers
Projektionsmodul (100) eines Kraftfahrzeugscheinwerfers, das Modul (100) umfassend mindestens eine Halbleiterstrahlungsquelle (101) zum Aussenden von elektromagnetischer Strahlung, einen Reflektor (103) zum Reflektieren der ausgesandten Strahlung, eine Blendenanordnung (104) zum Abschatten zumindest...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Projektionsmodul (100) eines Kraftfahrzeugscheinwerfers, das Modul (100) umfassend mindestens eine Halbleiterstrahlungsquelle (101) zum Aussenden von elektromagnetischer Strahlung, einen Reflektor (103) zum Reflektieren der ausgesandten Strahlung, eine Blendenanordnung (104) zum Abschatten zumindest eines Teils der reflektierten Strahlung und eine Projektionslinse (105), um die reflektierte und an der Blendenanordnung (104) vorbei gelangte Strahlung zur Erzeugung einer gewünschten Strahlungsverteilung mit einer Helldunkelgrenze aus dem Projektionsmodul (100) vor das Fahrzeug zu projizieren, wobei die mindestens eine Strahlungsquelle (101) auf oder nahe der Rückseite der Blendenanordnung (104) angeordnet und die Hauptabstrahlrichtung (111) der mindestens einen Strahlungsquelle (101) in den Halbraum entgegen der Strahlungsaustrittsrichtung (109) aus dem Projektionsmodul (100) gerichtet ist, wobei die mindestens eine Strahlungsquelle (101) mit einem Kühlkörper (107) wärmetechnisch in Verbindung steht, und wobei der Kühlkörper (107) integraler Bestandteil der Blendenanordnung (104) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Blendenanordnung (104) mehrere Blendenelemente aufweist, die zur Variation der Position und/oder des Verlaufs der Helldunkelgrenze der...
A projection module for an automobile headlamp includes at least one semiconductor emission source which emits electromagnetic radiation, a reflector reflecting the emitted irradiation, a baffle arrangement shading at least a portion of the reflected irradiation, and a projection lens for projecting the reflected irradiation. The irradiation passes by the baffle arrangement to create a desired emission distribution from the projection module in front of the automobile. At least one emission source is mounted on, or near, the rear side of the baffle arrangement, and a main irradiation direction of the minimum of one emission source is directed into the semi-open space opposite the irradiation-output direction from the projection module. |
---|