Comber, has combing head including one-piece stretching unit, silver depositing device including rotatable tube wheel, and individual strut attached to support having movable upper surface with respect to belt guide
The comber (1) has a combing head (K1) including a one-piece stretching unit (2), and a silver depositing device including a rotatable tube wheel above a silver storing container. An individual strut of the head is stretched towards a fibrous web strip. The strip is provided with respect to a clampi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The comber (1) has a combing head (K1) including a one-piece stretching unit (2), and a silver depositing device including a rotatable tube wheel above a silver storing container. An individual strut of the head is stretched towards a fibrous web strip. The strip is provided with respect to a clamping gap of an output roller of the stretching unit using a fibrous web funnel. A driven belt conveyor (3) conveys a silver band to the head. The strut is attached to a support having a movable upper surface, with respect to a belt guide (5-1) i.e. switching head.
Bei einer Kämmmaschine mit Kämmköpfen mit einem allen Kämmköpfen nachgeordneten Streckwerk, mit einer Faserbandablegevorrichtung, die ein drehbares Schlauchrad oberhalb einer Kanne für das Speichern von Faserband hat, wobei die Einzelkopfbänder der Kämmköpfe eng nebeneinander als Faserbandschar dem Streckwerk zugeführt und dort zu einem Vliesband verstreckt werden und wobei das Vliesband mittels Vliestrichter nach dem Klemmspalt der Ausgangswalzen des Streckwerks zu einem Faserband zusammengefasst und über Führungsmittel dem Trichter der Faserbandsablegevorrichtung zugeführt werden, ist für das Fördern der Faserbandschar nach dem letzten Kämmkopf ein angetriebener Förderer angeordnet und werden die Einzelkopfbänder der Kämmköpfe um Bandführungen herumgeführt auf eine Unterlage gelegt. Um einen verbesserten Lauf der Faserbandschar zu ermöglichen, sind die Einzelkopfbänder nach den Bandführungen (Umlenkköpfe) auf eine Unterlage mit beweglicher Oberfläche gelegt. |
---|