Preparation device for fluid charged with microorganisms has container wall in form of double wall structure with heat-carrying medium in cavity between walls

The preparation device has a container device (1) with wall (2), inside which is a cavity (4) for the fluid (3). A conditioning device (5) maintains the temperature there, and is controlled by a control device (6). The container wall is in the form of a double wall structure (7) with heat-carrying m...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: LAUBOECK, THEODOR, BOEHME, DIETMAR
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The preparation device has a container device (1) with wall (2), inside which is a cavity (4) for the fluid (3). A conditioning device (5) maintains the temperature there, and is controlled by a control device (6). The container wall is in the form of a double wall structure (7) with heat-carrying medium in the cavity between the walls. The preparation process is only defined in terms of a reference to the fluid being in accordance with PCT/EP 02/07921 and the fact that the described device is used. Die Erfindung richtet sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bereitung eines mit Mikroorganismen befrachteten Fluids. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lösungen zu schaffen, durch welche sich hinsichtlich der Bereitung von mit Mikroorganismen befrachteten Fluiden Vorteile ergeben. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Vorrichtung zur Bereitung eines mit Mikroorganismen befrachteten Fluids mit einer Behältereinrichtung, die eine Behälterwandung aufweist, die als solche einen Behälterinnenraum definiert, einer Konditionierungseinrichtung zur Konditionierung des in dem Behälterinnenraum aufgenommenen Mediums hinsiung zur Ansteuerung der Konditionierungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälterwandung als Doppelwandstruktur ausgeführt ist und dass über einen durch die Doppelwandstruktur definierten Zwischenraum ein Wärmeträgermedium geführt ist. Dadurch wird es auf vorteilhafte Weise möglich, ein für die Aufrechterhaltung eines vitalen Zustands der Mikroorganismen sowie insbesondere auch für die Vermehrung derselben im Inneren der Behältereinrichtung ideales Temperaturniveau und Milieu aufrechtzuerhalten, ohne dass im Rahmen der Regulierung der Behältertemperatur Zustände auftreten, durch welche die Mikroorganismen an sich oder zumindest deren Zellteilungsbereitschaft beeinträchtigt wird. Die derartig generierten Mikroorganismen lassen sich gemäß einem besondere Aspekt der ...