Verfahren zur Steuerung einer Fahrzeugbeleuchtungseinrichtung

Verfahren zur Steuerung einer Fahrzeugbeleuchtungseinrichtung, welche mindestens zwei Scheinwerfer umfasst, wobei die Scheinwerfer in Abhängigkeit der Dynamik des Richtungswechsels des Fahrzeuges horizontal geschwenkt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Berücksichtigung der Dynamik des Richtung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dierks, Karsten, Jahrsau, Bernd
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zur Steuerung einer Fahrzeugbeleuchtungseinrichtung, welche mindestens zwei Scheinwerfer umfasst, wobei die Scheinwerfer in Abhängigkeit der Dynamik des Richtungswechsels des Fahrzeuges horizontal geschwenkt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Berücksichtigung der Dynamik des Richtungswechsels des Fahrzeuges durch eine Gewichtung zwischen einem dynamischen Schwenkwinkelverlauf und einem statischen Schwenkwinkelverlauf erfolgt, wobei der dynamische Schwenkwinkelverlauf dem berechneten Schwenkwinkelverlauf des kurveninneren und kurvenäußeren Scheinwerfers gemäß einer nichtlinearen Funktion und der statische Schwenkwinkelverlauf einem Schwenkwinkelverlauf gemäß einem festen Schwenkwinkelverhältnis von 0,5 entspricht, wobei bei einer Verringerung der Dynamik des Richtungswechsels des Fahrzeugs der statische Schwenkwinkelverlauf mit dem festen Schwenkwinkelverhältnis von 0,5 immer stärker gewichtet wird. The aim of the invention is to provide a method for allowing optimum illumination of the road during a slow change of direction of the vehicle, and to counteract unwanted effects of bad light distribution in front of the vehicle during a rapid change of direction of the vehicle, the headlights of a vehicle being pivoted horizontally according to the dynamics of the change of direction of the vehicle. Especially according to the invention, in the event of weak dynamics of the change of direction of the vehicle, the headlight on the inside of the bend pivots more than the headlight on the outside of the bend, both headlights being in a fixed pivoting angle ratio. Furthermore, in the event of strong dynamics of the change of direction of the vehicle, the headlight on the inside of the bend and the headlight on the outside of the bend pivot according to the course of a continuous non-linear function. According to the invention, unlike prior art, only during a rapid change of direction of the vehicle is the pivoting movement of the headlights influenced, in order to counteract irritation caused to the driver by unexpected light distribution effects.