Latch for e.g. fastening panel, has handle connected to pawl for moving pawl, and shuttle connected to plug and solenoid device for moving between engaged position and unengaged position

The latch (100) has a pawl engaging a surface of a panel (108) such that the panel is fastened to another panel (118). A handle (106) is connected to the pawl for moving the pawl. A lock plug is moveable between a locked position and an unlocked position by manual operation of the plug. A shuttle is...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: ANTONUCCI, JEFFREY L
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The latch (100) has a pawl engaging a surface of a panel (108) such that the panel is fastened to another panel (118). A handle (106) is connected to the pawl for moving the pawl. A lock plug is moveable between a locked position and an unlocked position by manual operation of the plug. A shuttle is connected to the plug and a solenoid device for moving between an engaged position in which the shuttle prevents movement of the handle from a closed position to an open position and an unengaged position in which the shuttle prevents movement of the handle from the closed to the open position. Die Erfindung betrifft einen Verschluß mit einer Sperrklinke, einem mit der Sperrklinke verbundenen Handgriff, einer manuellen Verriegelung, um eine Bewegung des Handgriffs zwischen einer geschlossenen Position und einer offenen Position zu verhindern, einer elektrischen Verriegelung, um eine Bewegung des Handgriffs zwischen der geschlossenen Position und der offenen Position zu verhindern, und einem Schieber, der sowohl mit der manuellen Verriegelung als auch mit der elektrischen Verriegelung verbunden ist. Der Schieber ist zwischen einer Eingriffsposition, in welcher der Handgriff daran gehindert ist, sich aus der geschlossenen Position in die offene Position zu bewegen, und einer Außereingriffsposition, in welcher der Handgriff sich von der geschlossenen Position in die offene Position bewegen kann, bewegbar. Nach Abschalten der elektrischen Verriegelung bleibt der Schieber in der Eingriffsposition, wenn der Schieber vor dem Abschalten in der Eingriffsposition war, und der Schieber bleibt in der Außereingriffsposition, wenn der Schieber vor dem Abschalten in der Außereingriffsposition war.