Verfahren zum Betreiben eines objektbasierten Konfigurationssystems für Feldgeräte der Automatisierungstechnik

Verfahren zum Betreiben eines objektbasierten Konfigurationsystems KS für Feldgeräte der Automatisierungstechnik, mit einer Rahmenapplikation R, die zur Verwaltung und Instanziierung von mehreren Objekten dient, wobei einzelnen Gruppen von Geräteobjekten Feldgerätetypen zugeordnet sind, die als Gerä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Birkhofer, Rolf, Dr, Vetter, Immanuel
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zum Betreiben eines objektbasierten Konfigurationsystems KS für Feldgeräte der Automatisierungstechnik, mit einer Rahmenapplikation R, die zur Verwaltung und Instanziierung von mehreren Objekten dient, wobei einzelnen Gruppen von Geräteobjekten Feldgerätetypen zugeordnet sind, die als Gerätemanager eine Konfiguration des entsprechenden Feldgerätetyps ermöglichen, wobei ein erstes Haupt-Objekt HO-1 vorgesehen ist, das einen ersten Objektsatz OS-1 mit Geräteobjekten für mehrere Gerätetypen zur Verfügung stellt und Geräteobjekte des ersten Objektsatzes über eine Kennung Kn mit Hilfe eines ersten Regelwerkes instanziiert, um Gerätemanager für diese Feldgerätetypen erzeugen dadurch gekennzeichnet, dass neben dem ersten Haupt-Objekt HO-1 ein zweites Haupt-Objekte HO-2 vorgesehen ist, das einen zweiten Objektsatz OS-2 aufweist, wobei einzelne Geräteobjekte des zweiten Objektsatzes OS-2 aktualisierten Geräteobjekten des ersten Objektsatzes OS-1 entsprechen und dass zwischen der Rahmenapplikation R und dem/den Haupt-Objekt(en) HO-1 bzw. HO-2 eine Zwischenschicht Z vorgesehen ist, die über ein zweites Regelwerk dasjenige Haupt-Objekt auswählt, das die aktuellsten Geräteobjekte für den ausgewählten Gerätetyp zur Verfügung stellt und die nach der Auswahl des Gerätetyps dem entsprechenden Haupt-Objekt die Kennung Kn übergibt, um das Geräteobjekt zu instanziieren. The method involves providing main objects, which comprise object sets, where individual device objects of one of the object sets correspond to updated device objects of the other object set. An intermediate layer is provided between a framework application (R) and any one of the main objects to select the main object over a regulator. An identifier is transferred to the corresponding main object after selecting a device type to instantiate the device object, where an object-based configuration system corresponds to a field device tool (FDT) object model.