Thermally regulated heat storage element has heat accumulator, filled with phase changing material, located in direct contact upon thermal regulating element
The thermally regulated heat storage element has a heat accumulator (1), which is filled with a phase changing material, located in direct contact upon a thermal regulating element (3). For use as heat storage materials are paraffin, salt hydrate, grease, water, and also their modifications as compo...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The thermally regulated heat storage element has a heat accumulator (1), which is filled with a phase changing material, located in direct contact upon a thermal regulating element (3). For use as heat storage materials are paraffin, salt hydrate, grease, water, and also their modifications as compounds with silicates, polymers, suction structures, graphites, and gels which are encapsulated, packed or filled in containers or cavities. The thermal regulating element consists of ceramic, porcelain, plastic, textile and/or PCM (phase changing) materials (8).
Ein thermoreguliertes Wärmespeicherelement besteht aus einem Wärmespeicher unter Verwendung verschiedener Wärmespeichermaterialien, vorzugsweise Phasenwechselmaterial, wie Paraffine, Salzhydrate, Fette, der an einem Thermoregulierungselement, z. B. aus Keramik, Porzellan, Kunststoff oder ein weiteres Phasenwechselmaterial, angeordnet ist und eine Temperaturstabilität an seiner Oberfläche über eine längere Nutzungszeit ohne Zuführung einer Fremdenergie während der Nutzungszeit gewährleistet. Durch eine austauschbare Anordnung eines mit verschiedenem Phasenwechselmaterial gefüllten Wärmespeichers an ein Thermoregulierungselement sind verschiedene konstante Temperaturen über einen gewünschten Zeitraum realisierbar. Der mit Phasenwechselmaterial gefüllte Wärmespeicher ist auf der seiner Kontaktfläche abgewandte Fläche vorzugsweise isoliert. Ebenso ermöglichen unterschiedliche Thermoregulierungselemente im Zusammenwirken mit einem Phasenwechselmaterial eines Wärmespeicherelementes die Anpassung an die geforderte Oberflächentemperatur des Thermoregulierungselements für unterschiedliche Nutzungen. |
---|