Protokoll für eine Hochfrequenz-Aktivierung mit variabler Periode

Es wird eine Anordnung für das entfernte Aktivieren angegeben, die eine entfernte Einrichtung mit einer Logik umfasst, die ausgebildet ist, um die folgenden Schritte auszuführen: Erzeugen eines Einleitungssignals mit einer Vielzahl von vorbestimmten Signalimpulsen, die sequentiell über eine Einleitu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KING, RONALD O, LEMENSE, THOMAS J, GHABRA, RIAD, MANSON, NEAL RICHARD, SUMMERFORD, JASON
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird eine Anordnung für das entfernte Aktivieren angegeben, die eine entfernte Einrichtung mit einer Logik umfasst, die ausgebildet ist, um die folgenden Schritte auszuführen: Erzeugen eines Einleitungssignals mit einer Vielzahl von vorbestimmten Signalimpulsen, die sequentiell über eine Einleitungsperiode variiert werden; und Erzeugen eines Hauptmeldungssignals nach einer Aktivierungs-Zeitperiode. Weiterhin umfasst die Anordnung ein Empfängersystem mit einer Logik, die ausgebildet ist, um die folgenden Schritte auszuführen: Abrufen der Signalimpulse, wobei das Abrufen durch das Empfängersystem einen Einzustand mit einer Einzustandslänge umfasst, die ausreicht, um wenigstens zwei der sequentiell variierten Signalimpulse zu empfangen; Bestimmen der Aktivierungs-Zeitperiode unter Verwendung der wenigstens zwei Signalimpulse; Versetzen des Empfängersystems in einen Ruhezustand mit niedriger Leistung während des restlichen Teils der Aktivierungs-Zeitperiode; Reaktivieren des Empfängersystems am Ende der Aktivierungs-Zeitperiode und Empfangen der Hauptmeldung. A remote wake-up assembly is provided including a remote device containing logic adapted to: generate a pre-amble signal comprising a plurality of pre-determined signal pulses sequentially varied throughout a pre-amble period; and generate a main message signal after a wake-up time-period. A receiver system is included containing logic adapted to: poll for the signal pulses, the receiver system polling comprising an on-state having a on-state length sufficient for receiving at least two of the sequentially varied signal pulses; determine the wake-up time-period using said at least two of the signal pulses; place the receiver system into a low-power sleep state during the remaining portion of said wake-up time-period; reactivate the receiver system at the end of the wake-up time-period; and receive the main message.