Furnace for heat treatment of foodstuff, has radio frequency generator generating electromagnetic radiation and connected over feed pipe with uncoupling positions, which radiate into interspaces between product carriers

The furnace (10) has a fan (14) for re-circulating the air within a chamber (12). A heater (18) heats the chamber by the electricity or by the steam. A radio frequency generator (26) generates the electromagnetic radiation i.e. microwave radiation. An antenna (30) is provided for the radiation of el...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KRAUSE, HARDY, MALLAH, MARCEL, FISCHER, HORST, HERMANN, CHRISTINE, BAUERMANN, OLAF, MOHR, JOHANN
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The furnace (10) has a fan (14) for re-circulating the air within a chamber (12). A heater (18) heats the chamber by the electricity or by the steam. A radio frequency generator (26) generates the electromagnetic radiation i.e. microwave radiation. An antenna (30) is provided for the radiation of electromagnetic radiation to heat cooked goods (36). A set of retaining units (22) is provided within the chamber for retaining product carriers (24). The generator is connected over a feed pipe (28) with a set of uncoupling positions, which radiate into interspaces (23) between the product carriers. Es wird ein Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln angegeben, mit einem Garraum (12), mit einem Gebläse (14) zur Umwälzung der Atmosphäre innerhalb des Garraums (12), mit einer ersten Heizung (18) zur Beheizung des Garraums (12) mittels elektrischer Energie oder mittels Dampf, mit mindestens einem HF-Generator (26) zur Erzeugung von elektromagnetischer Strahlung, vorzugsweise Mikrowellenstrahlung, und mit einer Antenne (30) zur Abstrahlung von elektromagnetischer Energie zur direkten Beheizung des Gargutes (36), wobei innerhalb des Garraums (12) eine Mehrzahl von übereinander angeordneten Halteelementen (22) zur Aufnahme von Produktträgern (24) zur Aufnahme von Gargut (36) vorgesehen ist. Der HF-Generator (26) ist über eine Speiseleitung (28) mit einer Mehrzahl von Auskoppelstellen (38) verbunden, an denen vorzugsweise Antennenelemente (38) vorgesehen sind, die in Zwischenräume (23) zwischen übereinander angeordnete Produktträger (24) abstrahlen (Fig. 1).