Steering system i.e. hydraulic assistant steering system, operating method for use in e.g. motor vehicle, involves aligning compensation moment that is produced during brake applications against interference moment acting on steering chain
The method involves specifying a desired steering angle at steerable vehicle wheels (8) using a steering wheel (6) that is mechanically connected with the wheels (8) by a steering chain (7). A servo unit (36) is controlled by a control unit (31) for producing a servo moment, acting upon the chain. A...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The method involves specifying a desired steering angle at steerable vehicle wheels (8) using a steering wheel (6) that is mechanically connected with the wheels (8) by a steering chain (7). A servo unit (36) is controlled by a control unit (31) for producing a servo moment, acting upon the chain. A compensation moment is produced during brake applications, which generates inherent characteristics by the vehicle. An interference moment acting upon the chain is superimposed during the applications, where the compensation moment is set aligned against the interference moment.
Die Erfindung betrifft ein Lenksystem (5) eines Fahrzeugs und ein Verfahren zum Betreiben des Lenksystems (5) zur Verringerung oder Vermeidung von unerwünschten Störquerbeschleunigungen während eines Bremsvorgangs. Das Lenksystem (5) weist ein Lenkrad (6) zur Vorgabe eines gewünschten Lenkwinkels (alpha) an den lenkbaren Fahrzeugrädern (8), einen Lenkstrang (7), der das Lenkrad (6) mit den lenkbaren Fahrzeugrädern (8) mechanisch verbindet, und eine Steuereinheit (31) auf, die eine Stelleinrichtung (36) zur Erzeugung eines auf den Lenkstrang (7) einwirkenden Stellmoments (SM) ansteuert. Die Steuereinheit (31) steuert die Stelleinrichtung (36) während eines Bremsvorgangs zur Erzeugung eines Kompensationsmoments (KM) an, das einem durch Fahrzeug inhärente Eigenschaften verursachten, während des Bremsvorgangs auf den Lenkstrang (7) einwirkenden Störmoment überlagert wird, wobei das Kompensationsmoment (KM) dem Störmoment entgegengesetzt gerichtet ist. |
---|