Sensor operating method, involves detecting recording and evaluation device during order and non-order functions of monitoring device in check mode, and watching occurrence of results in mode by sensor, which automatically leaves mode

The method involves reaching a check mode by the sensor, when the sensor transmits a verification signal (P) and communicates with a control device via a data channel (3). The sensor manipulates analog and digital signals that are input to a monitoring device (6) such that the monitoring device dete...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: SIESS, RAINER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves reaching a check mode by the sensor, when the sensor transmits a verification signal (P) and communicates with a control device via a data channel (3). The sensor manipulates analog and digital signals that are input to a monitoring device (6) such that the monitoring device detects the recording device (4) and evaluation device (5) during an order function and non-order function of the monitoring in the check mode. The sensor watches the occurrence of the sensor internal results in the check mode and automatically leaves the check mode. Independent claims are also included for the following: (1) a data medium, on which a computer program is stored (2) an operating method for a control device (3) a control device, which is programmed for executing the operation method. Ein Geber (1) erfasst mittels einer Erfassungseinrichtung (4) mindestens ein Analogsignal (A), ermittelt mittels einer Auswertungseinrichtung (5) unter Verwendung des Analogsignals (A) mindestens ein Digitalsignal (D) und übermittelt das Digitalsignal (D) an eine geberexterne Steuereinrichtung (2). Einer Überwachungseinrichtung (6) des Gebers (1) werden das Analogsignal (A) oder das Analogsignal (A) und das Digitalsignal (D) zugeführt. Sie überwacht anhand der ihr zugeführten Signale (A, D) die Erfassungseinrichtung (4) und/oder die Auswertungseinrichtung (5) auf ordnungsgemäße Funktion. Nur bei ordnungsgemäßem Funktionieren der überwachten Einrichtung(en) (4, 5) übermittelt sie ein Freigabesignal (F) an die Steuereinrichtung (2). Die Steuereinrichtung (2) nimmt das Digitalsignal (D) entgegen und prüft, ob ihr zusätzlich das Freigabesignal (F) übermittelt wird. In einem Normalmodus verarbeitet die Steuereinrichtung (2) das Digitalsignal (D) weiter, wenn ihr das Freigabesignal (F) übermittelt wird. Anderenfalls wertet sie das übermittelte Digitalsignal (D) als fehlerhaft und gibt eine Meldung über eine Fehlfunktion des Gebers (1) aus. Von Zeit zu Zeit übermittelt die Steuereinrichtung (2) ein Prüfsignal (P) an den Geber (1) und wechselt in den Prüfmodus. Der Geber (1) nimmt aufgrund der Übermittlung des Prüfsignals (P) einen Prüfmodus an, in dem er die der Überwachungseinrichtung (6) zugeführten Signale (A, D) derart manipuliert, dass die Überwachungseinrichtung (6) bei ...