Signal transmission controlling method for e.g. electrical brake pedal, of motor vehicle, involves processing signals to pulse wave modulation signals and transmitting to receiver for plausibility check
The method involves transmitting signals (U1, U2, U3), which are redundant to each other and produced by sensors (S1, S2, S3), in reaction to actuation of a pedal (P) to independent signal processors (SCA, SCB). The signals are processed to pulse wave modulation (PWM) signals (A, B) and transmitted...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The method involves transmitting signals (U1, U2, U3), which are redundant to each other and produced by sensors (S1, S2, S3), in reaction to actuation of a pedal (P) to independent signal processors (SCA, SCB). The signals are processed to pulse wave modulation (PWM) signals (A, B) and transmitted to a receiver for plausibility check. The signals to be processed are adjusted during the plausibility check. Independent claims are also included for the following: (1) a system for controlling signal transmissions to an electrical pedal (2) a computer program with a program code for controlling signal transmission to an electrical pedal (3) a computer program product with a program code for controlling signal transmission to an electrical pedal.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kontrolle einer Signalübertragung eines elektrischen Pedals, bei dem zueinander redundante, in Reaktion auf eine Betätigung des Pedals (P) von n unabhängigen Sensoren (S1, S2, S3) erzeugte Signale (U1, U2, U3) m unabhängigen Signalaufbereitungen (SCA, SCB) zugeleitet, von diesen zu m PWM-Signalen aufbereitet und an einen Empfänger zur Plausibilitätsprüfung übertragen werden, wobei m und n als ganze Zahlen größer 1 und m kleiner als n gewählt werden und bei der Plausibilitätsprüfung die je ein aufbereitetes Signal (A, B) bildenden aufzubereitenden Signale (U1, U2, U3) untereinander in eine erste und die aufbereiteten Signale untereinander in eine zweite fest vorgegebene, auf Plausibilität zu prüfende Beziehung gestellt und die Plausibilitäten der jeweiligen Beziehungen entsprechend geprüft werden. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein entsprechendes System (10). |
---|