Orthodontic fastener, has bracket including coaxial opening, which is guided to pivoting axis and forms bearing bushing, where mounting section of clamp is rotatably mounted around axis in bearing bushing

The fastener has a bracket (11) with a bracket base that is fastened at a tooth. A bracket body has a slot for receiving a bent wire. A locking part is designed as a pivoting clamp (12), where the clamp is mounted between an open position, which unclamps the slot, and a close position, which overlap...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: EHRENBERGER, WALTER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The fastener has a bracket (11) with a bracket base that is fastened at a tooth. A bracket body has a slot for receiving a bent wire. A locking part is designed as a pivoting clamp (12), where the clamp is mounted between an open position, which unclamps the slot, and a close position, which overlaps the slot around a pivoting axis directed parallel to a longitudinal direction of the slot. The bracket has a coaxial opening (44), which is guided to the axis and forms a bearing bushing, where a mounting section (46) of the clamp is rotatably mounted around the axis in the bushing. Die Erfindung betrifft eine orthodontische Befestigungsvorrichtung mit einem Bracket und einem Verriegelungsteil, wobei das Bracket eine Bracketbasis aufweist sowie einen Bracketkörper, der von der Bracketbasis absteht und einen von mesial nach distal verlaufenden Schlitz umfasst sowie zwei im Abstand zueinander angeordnete Flügelpaare und wobei das Verriegelungsteil als Schwenkbügel ausgestaltet ist, der zwischen einer offenen, den Schlitz freigebenden Stellung und einer geschlossenen, den Schlitz übergreifenden Stellung um eine parallel zur Längsrichtung des Schlitzes ausgerichtete Schwenkachse schwenkbar am Bracket gelagert ist und der in der geschlossenen Stellung mit dem Bracket verrastbar ist. Um die orthodontische Befestigungsvorrichtung derart weiterzubilden, dass sie ein einfacheres Einbringen eines Bogendrahtes in den Schlitz ermöglicht, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Bracket einen koaxial zur Schwenkachse ausgerichteten Durchgang aufweist, der eine Lagerhülse ausbildet und in dem ein Lagerabschnitt des Schwenkbügels um die Schwenkachse drehbar gelagert ist.