Operating load sensitive information system controlling method for e.g. car, involves individualizing information control so that limiting values assigned to information type are increased or debased corresponding to sensitivity value

The method involves dividing information into different types of information, where the information types are assigned to load limiting values (BGW), respectively. An output of one of the information types is eliminated, when the limiting value assigned to the information type is lower than a loadin...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: FOEHL, ULI, KREBS, MATTHIAS, HEERS, RAINER, PROETTEL, ANDREAS, ROTHE, SIEGFRIED, THEOFANOU, DIMITRA, KUHN, KLAUS-PETER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves dividing information into different types of information, where the information types are assigned to load limiting values (BGW), respectively. An output of one of the information types is eliminated, when the limiting value assigned to the information type is lower than a loading value that describes a current load of an information receiver (30). An information control is individualized such that the load limiting values assigned to the information type are increased or debased corresponding to an adjustable, individual sensitivity value (SW). Moderne Informationssysteme bei Kraftfahrzeugen stellen auf der Basis zunehmend komplexer werdenden Systemen zur Fahrzeugführung und zur Bedienung von Komfortfunktionen eine ebenfalls zunehmende Informationsfülle dem Fahrzeugführer zur Verfügung. Ob sich ein Fahrzeugführer hierdurch überansprucht fühlt, ist zunächst situationsspezifisch, hängt aber in beachtlichem Maß auch von individuellen Eigenschaften, also von Persönlichkeitsmerkmalen des Fahrzeugführers, ab. Das Informationssystem wird deshalb so ausgestaltet, dass eine Möglichkeit zur Individualisierung der Informationssteuerung vorgesehen ist, bei welcher die den Informationstypen standardmäßig zugeordneten Belastungsgrenzwerte entsprechend eines individuellen informationsempfängerbezogenen Sensitivitätswertes erhöht oder erniedrigt werden. Dies hat zur Folge, dass die Ausgabe bestimmter Informationstypen in Abhängigkeit des Sensitivitätswertes abweichend von der Standardausgabe erfolgt. Bei einer durch den Sensitivitätswert bedingten Erhöhung der Belastungsgrenzwerte wird auch noch bei einer aktuell höheren Belastung des Informationsempfängers eine Informationsausgabe erfolgen als dies standardmäßig üblich wäre; entsprechend wird bei einer durch den Sensitivitätswert bedingten Erniedrigung der Belastungsgrenzwerte die Ausgabe eines bestimmten Informationstyps bereits bei niedriger aktueller Belastung des Informationsempfängers unterdrückt als dies standardmäßig üblich wäre.