Verfahren zur Regenerierung von Schwefelsäure

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Regenerierung von Gebrauchtschwefelsäure, die durch Nebenbestandteile aus der Gruppe, enthaltend Methylschwefelsäure, Deimethylether, Methanol, aliphatische und olefinische Kohlenwasserstoffe, Chlorkohlenwasserstoffe und organische Silicium-Verbindungen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: NAGY, GERHARD, IRETZBERGER, REINHOLD, KAEPPLER, KLAUS
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Regenerierung von Gebrauchtschwefelsäure, die durch Nebenbestandteile aus der Gruppe, enthaltend Methylschwefelsäure, Deimethylether, Methanol, aliphatische und olefinische Kohlenwasserstoffe, Chlorkohlenwasserstoffe und organische Silicium-Verbindungen verunreinigt ist, bei dem die Gebrauchtschwefelsäure DOLLAR A 1. durch Zugabe von flüssigem Wasser und Einleiten von Wasserdampf auf eine Konzentration von höchstens 55 Gew.-% an Schwefelsäure verdünnt und auf höchstens 135 DEG C zum Sieden erhitzt und DOLLAR A 2. bei vermindertem Druck und bei einer Temperatur von mindestens 170 DEG auf mindestens 80 Gew.-% aufkonzentriert und danach mit einem Oxidationsmittel umgesetzt wird. Sulfuric acid contaminated with byproducts of chloromethane scrubbing is regenerated for reuse in the scrubbing process by diluting with water to not lower than about a 55 weight percent concentration, heating the diluted acid to boiling at not more than about 135° C., concentrating the acid to a concentration of minimally 80 weight percent at a temperature of at least 170° C., and reacting the concentrated acid with an oxidizing agent.