Valve gear for internal combustion engines has pivot lever engaging with cam via intermediate lever installed between pivotably mounted support component which determines amount of lift by pivoted position, and pivot lever

The valve gear for internal combustion engines has a pivot lever (12) engaging with a cam via an intermediate lever guided by a guide rocker (3). The intermediate lever is installed between a pivotably mounted support component (6) which determines the amount of lift by its pivoted position, and the...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: STIEGLER, LUTZ, WERLER, ANDREAS, WUTZLER, JOERG
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The valve gear for internal combustion engines has a pivot lever (12) engaging with a cam via an intermediate lever guided by a guide rocker (3). The intermediate lever is installed between a pivotably mounted support component (6) which determines the amount of lift by its pivoted position, and the pivot lever. Each guide rocker is connected to a fixed mounted but pivotable operating arm (64,80). One operating arm is rigidly installed on the support component which is pivotable to reduce the valve lift against the rotational direction (DR2) of the camshaft (2). Die Erfindung betrifft Ventiltriebe für Brennkraftmaschinen mit einer Nockenwelle, die im V-Winkel von Zylinderbänken bzw. zwischen beiderseits der Kurbelwellenachse angeordneten Zylinderbänken verläuft, und im Zylinderkopf angeordneten Ventilbetätigungselementen für ein oder mehrere Ventile eines jeden Zylinders einer Zylinderbank, wobei die Ventilbetätigungselemente jeweils über eine Stößelstange und einen direkt oder indirekt ortsfest im Zylinderblock gelagerten Schwenkhebel jeweils mittelbar mit einem Nocken form- bzw. kraftschlüssig in Eingriff stehen. DOLLAR A Bei gattungsgemäßen Ventiltrieben, die auch eine variable Einstellung des Ventilhubes aufweisen, soll erfindungsgemäß bei Verstellung in Richtung zu geringem Hub automatisch eine Vor- oder Rückverlagerung des Ventilöffnungsbereiches bewirkt werden. Gemäß einer erfindungsgemäßen Variante wird dies durch folgende Merkmale erreicht: DOLLAR A - Beide Schwenkhebel (12) stehen jeweils unter Zwischenschaltung eines von einer Führungsschwinge (3) geführten Zwischenhebels (4) kraft- oder formschlüssig mit einem Nocken in Eingriff, dabei ist jeder der Zwischenhebel (4) zwischen einem schwenkbar gelagerten, die Hubgröße bestimmenden Stützkörper (6) und dem Schwenkhebel (12) geführt angeordnet, DOLLAR A - jede der Führungsschwingen (3) ist an einen ortsfest gelagerten, jedoch schwenkbaren Stellarm (64; 80) oder (65/81) angelenkt, DOLLAR A - die jeweils beiderseits des Nockens angeordneten Stellarme (64; 80) oder (65/81) sind mittels eines jeweils ...