Verfahren zur Polymerisation ethylenisch ungesättigter Monomere
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Polymerisation von ethylenisch ungesättigten Monomeren, bei dem man ethylenisch ungesättigte Monomere in Gegenwart eines solvensstabilisierten Übergangsmetallkomplexes mit schwach koordinierenden Anionen als Polymerisationskatalysator polymerisier...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Polymerisation von ethylenisch ungesättigten Monomeren, bei dem man ethylenisch ungesättigte Monomere in Gegenwart eines solvensstabilisierten Übergangsmetallkomplexes mit schwach koordinierenden Anionen als Polymerisationskatalysator polymerisiert. Ferner betrifft die Erfindung bestimmte solvensstabilisierte Übergangsmetallkomplexe mit schwach koordinierenden Anionen. Gegenstand der Erfindung sind außerdem hochreaktive Copolymere, die aufgebaut sind aus Monomeren umfassend Isobuten und wenigstens eine vinylaromatische Verbindung, die durch das erfindungsgemäße Verfahren erhältlich sind.
The invention relates to a method for polymerising ethylenically unsaturated monomers, wherein ethylenically unsaturated monomers are polymerised in the presence of a solvent-stable transition metal complex having slightly co-ordinating anions as polymer catalysts. The invention also relates to specific solvent-stable transition metal complexes having slightly co-ordinating anions. The invention also relates to highly reactive copolymers which are made of monomers comprising isobutene and at least one vinylaromatic compound which can be obtained according to said inventive method. |
---|