Toner image developing method, involves transferring toner using toner and carrier particles, where amount of carrier particles exists at its side as mixture of electrically conductive and non-conductive or insulating carrier particles

The method involves transferring toner onto a photoconductor (1) having a charge image by an electrical field applied between the photoconductor and a developing electrode (3) using a powdery mixture of toner particles and carrier particles. An amount of the carrier particles exists at its side as a...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: DERA, THOMAS, DOMES, HELMUT
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves transferring toner onto a photoconductor (1) having a charge image by an electrical field applied between the photoconductor and a developing electrode (3) using a powdery mixture of toner particles and carrier particles. An amount of the carrier particles exists at its side as a mixture of electrically conductive and electrically non-conductive or insulating carrier particles. An independent claim is also included for a mixture e.g. a powdered mixture, of toner particles and carrier particles, for usage of a method for developing a toner image on a photoconductor. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Entwicklung eines Tonerbildes auf einem Fotoleiter, bei dem Toner auf den ein Ladungsbild aufweisenden Fotoleiter mittels eines elektrischen Feldes unter Verwendung eines, vorzugsweise pulverförmigen Gemisches (Entwickler) aus Tonerpartikeln und Trägerpartikeln übertragen wird. DOLLAR A Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Gemisch bzw. einen Entwickler aus Tonerpartikeln und Trägerpartikeln, vorzugsweise zur Verwendung für vorgenanntes Verfahren. DOLLAR A Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Toning-Effizienz zu erhöhen, insbesondere unter Beibehaltung anderer Steuergrößen des Entwicklungsprozesses. DOLLAR A Ein anderer Aspekt der Erfindung kann auch darin gesehen werden, die anderen Steuergrößen des Entwicklungsprozesses zu optimieren und dennoch die Toning-Effizienz nicht zu beeinträchtigen, sondern unverändert (hoch) zu halten. DOLLAR A Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Menge der Trägerpartikel ihrerseits als ein Gemisch aus elektrisch leitenden und elektrisch nicht leitenden oder isolierenden Trägerpartikeln vorliegt.