Motormodul eines Hybridgetriebes mit integralen Drahtverbindungen

Motormodul (14, 16) für ein Hybridgetriebe, wobei das Motormodul (14, 16) umfasst: ein Modulgehäuse (54A, 54B); einen Motor (46A, 46B), der innerhalb des Modulgehäuses (54A, 54B) angeordnet ist, wobei der Motor (46A, 46B) umfasst: einen Stator (50A, 50B) mit Statorwicklungen (80); und einen vom Stat...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Raszkowski, James A, Tata, Anthony P, Mowatt, Joel E, Kinsey, Kyle K, Kaiser, Edward L, Reed, William S
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Motormodul (14, 16) für ein Hybridgetriebe, wobei das Motormodul (14, 16) umfasst: ein Modulgehäuse (54A, 54B); einen Motor (46A, 46B), der innerhalb des Modulgehäuses (54A, 54B) angeordnet ist, wobei der Motor (46A, 46B) umfasst: einen Stator (50A, 50B) mit Statorwicklungen (80); und einen vom Stator (50A, 50B) umgebenen Rotor (48A, 48B); und eine elektrische Verbinderanordnung (78), die an einer Zugangsöffnung (75A, 75B) des Modulgehäuses (54A, 54B) angebracht und mit den Statorwicklungen (80) verbunden ist; wobei die elektrische Verbinderanordnung (78) als Befestigungslöcher (79) ausgebildete Befestigungsmerkmale aufweist, die am Modulgehäuse (54A, 54B) an einer vorbestimmten Stelle fixiert sind, um die Herstellung einer elektrischen Verbindung zwischen dem Motormodul (14, 16) und einem Steuermodul (100) zu vereinfachen, wobei von den Statorwicklungen (80) ausgehende Stromanschlüsse (102) durch eine Zugangsöffnung (75A, 75B) des Modulgehäuses (54A, 54B) geführt sind, wobei die Stromanschlüsse (102) an ihrem Ende jeweils einen Leiter (106) mit einem Befestigungsloch (108) aufweisen, wobei von dem Steuermodul (100) Steuermoduldrähte (110) ausgehen, die an ihrem Ende jeweils einen Leiter (112) mit einem Befestigungsloch (114) aufweisen, wobei die Leiter (106) der Stromanschlüsse (102) derart in die elektrische Verbinderanordnung (78) eingesetzt sind, dass ihre Befestigungslöcher (108) mit den Befestigungslöchern (79) der elektrischen Verbinderanordnung (78) ausgerichtet sind, und wobei eine elektrische Verbindung zwischen den Leitern (112) der Steuermoduldrähte (110) und den Leitern (106) der Stromanschlüsse (102) jeweils durch eine Leiterhülse (116) und ein durch diese hindurchgeführtes Verbindungselement (158) mit Gewinde hergestellt wird.