Production process for an optical component especially an OLED encapsulates optical region between semiconductor and cover using plastic or other connecting material

A production process for an optical component such as an OLED comprises forming an optical quality region (30) on a semiconductor (10) and connecting a cover (10) over this with a connecting element (12) to encapsulate the region. The connecting element comprises a thermoplastic, polymerizable therm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: AUCHTER-KRUMMEL, PETRA, OTTERMANN, CLEMENS, SCHULTHEIS, BERND, POMMEREHRE, JOERN
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:A production process for an optical component such as an OLED comprises forming an optical quality region (30) on a semiconductor (10) and connecting a cover (10) over this with a connecting element (12) to encapsulate the region. The connecting element comprises a thermoplastic, polymerizable thermoset, solder or glass. Independent claims are also included for the following: (A) a component as above; (B) an array of such components ;and (C) a product comprising the above. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines optischen Bauelements, insbesondere einer OLED, sowie das optische Bauelement bzw. die OLED unter hermetischer Verkapselung des optischen Qualitätsbereichs, z. B. einer lichtemittierenden Schichtenanordnung. DOLLAR A Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein Bauelement mit einer geringen Diffusion in den Qualitätsbereich und einer geringen Kontamination des Qualitätsbereichs bereit zu stellen, so dass eine verlängerte Lebensdauer gewährleistet und für eine kosteneffektive Massenproduktion geeignet ist. DOLLAR A Erfindungsgemäß werden ein Thermoplast, ein polymerisierbares Duroplast, ein Lotmittel, ein Glas oder ein Toner als Verbindungsmaterial, also insbesondere ein festes Verbindungsmaterial, verwendet. DOLLAR A Vorteilhaft ist auch das Aufbringen der lichtemittierenden Schichtenanordnung in zumindest zwei Teilschritten, wobei in jedem Teilschritt zumindest eine Schicht der lichtemittierenden Schichtenanordnung aufgebracht wird und wobei das Aufbringen des Verbindungselements zwischen den beiden Teilschritten durchgeführt wird. DOLLAR A Ferner vorteilhaft ist die Verwendung mehrerer Verbindungselemente mit unterschiedlichen Materialien zum zeitversetzten Aktivieren.