Pneumatic support system for paper web comprises hollow section of cylinder enclosing air supply which has base made up of two sections at angle to each other, two end walls and roof consisting of perforated metal sheet
The pneumatic support system for a paper web (2) moving from an inlet (ER) to an outlet (AR) comprises a hollow section of a cylinder which encloses an air supply (4). It has a base made up of two sections (16, 17) at an angle to each other and two end walls (7). The roof of the cylinder consists of...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The pneumatic support system for a paper web (2) moving from an inlet (ER) to an outlet (AR) comprises a hollow section of a cylinder which encloses an air supply (4). It has a base made up of two sections (16, 17) at an angle to each other and two end walls (7). The roof of the cylinder consists of a perforated metal sheet. The perforations have a diameter of 0.2 - 10.0 mm2> and they make up 0.2 - 15% of the total area of the sheet.
Die Vorrichtung (1) zum luftgeschützten berührungslosen bogenförmigen Umlenken einer unter Linienzug (LZ) stehenden flexiblen Materialbahn (2) weist ein Blasluftgehäuse (3) mit einer konvex gekrümmten Oberseite (11) auf. Das an eine Luftzuführung (4) angeschlossene Blasluftgehäuse (3) besitzt einen von Einbauten freien halbzylindrischen Druckraum (5). Dieser ist von einem geschlossenen Boden (6), von zwei geschlossenen Seitenwänden (7) und von einem sich über den gesamten Umlenkbereich (UBR) erstreckenden, die Oberseite (11) bildenden, einteiligen Düsenblech (9) mit einer Vielzahl von gleichmäßig verteilten Luftaustrittsöffnungen (10) begrenzt. Bei einem Öffnungsquerschnitt jeder Luftaustrittsöffnung (10) zwischen 0,2 mm·2· und 10,0 mm·2· beträgt der Öffnungsquerschnitt aller Luftaustrittsöffnungen (10) etwa 0,2% bis 15% der gesamten Oberfläche (11) des Düsenblechs (9). |
---|